Aerzte Steiermar 12 2024

Cover Ærzte Steiermark || 12|2024 9 Foto: Michaela Grabner/Salondeluxe „Für mich ist die Ausübung einer Funktion eine Frage der Hingabe.“ Vinzenz Harrer „Funktionär zu sein, heißt die Interessen der Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen und sich den gemeinsamen Herausforderungen zu verpflichten.“ Vinzenz Harrer Was heißt es für Sie Funktionär zu sein? Für mich ist die Ausübung einer Funktion und eines Ehrenamts eine Frage der Hingabe. Funktionär zu sein, heißt die Interessen der Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen und sich den gemeinsamen Herausforderungen zu verpflichten. Ihre Nachfolgerin steht mit Beatrice Erker, Obfrau der Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft, angeblich bereits fest. Was muss sie schaffen, was bisher noch nicht gelungen ist? Vorweg ist es mir wichtig, den Einsatz und die Erfahrung, die meine Nachfolgerin mitbringt, zu würdigen. Ich bin überzeugt, dass sie den Aufgaben gewachsen ist und sich aktiv einbringen wird. Die größte Hürde, die es zu nehmen gilt, ist die Struktur der Selbstverwaltung, die uns durch die Reform der Sozialversicherungen auferlegt wurde. Josef Harb und ich konnten das Haus und damit auch die handelnden Personen noch in der alten StGKK kennenlernen. Diese Verbindungen sind in der derzeitigen Organisationsstruktur nicht mehr vorhanden, was die Arbeit der Selbstverwaltung auf der Landesebene massiv erschwert. Aus Sicht der länderspezifischen Bedürfnisse hat die Reform keine sichtbaren Vorteile gebracht. Die Entscheidungswege sind lang geworden und die Verantwortungsträger auf ganz Österreich verteilt. Die größte Herausforderung wird die Vernetzung innerhalb der ÖGK und auch über das Haus hinaus sein. Ich durfte in vielen Gremien und Einrichtungen rund um die Gesundheitsversorgung in der Steiermark aktiv mitarbeiten. Diese persönlichen Verpflichtungen und Verbindungen sind nur zum Teil übertragbar. Auch die veränderten politischen Rahmenbedingungen werden ihr Spuren zeichnen und der Selbstverwaltung Vieles bzw. Großes abverlangen. Den einheitlichen Leistungskatalog ELK gibt es jetzt schon seit fast fünf Jahren. Warum ist er noch nicht umgesetzt? Mit dem einheitlichen Leistungskatalog stößt die refor- „Eine Frage der Hingabe“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=