Ærzte Steiermark || 01|2025 19 achtet, bewundert und bedauert den Arzt zuweilen wegen der vielen, ihn zu keiner Ruhe kommen lassenden körperlichen Beschwerden. Doch wie geistesmüde es macht, und wie es abspannt, den ganzen Tag der Stimmung anderer gefügig sein zu müssen: das weiß nur der, welcher Ähnliches durchgemacht hat. Der beschäftigte Landarzt kann sich unterwegs, wenn er auf seinem Wägelchen durch die frische Luft, zumal in den herrlichen Gegenden unseres Vaterlandes fährt, erholen. Der Stadtarzt läuft den ganzen Tag treppauf treppab und kann sich selten Zeit nehmen zu einer solchen Erfrischung. Wenn die Professoren ihre Schulmeisterarbeit absolviert haben und dann behaglich sich zu wissenschaftlicher Arbeit setzen, so kann das je nach ihrer Begabung für die Wissenschaft und die Menschheit ja sehr fruchtbringend sein; doch die persönliche Arbeitsleistung ist dabei nicht so ungeheuerlich. Wenn aber ein beschäftigter Arzt nach kurzer Abendrast in seiner Familie sich in der Nacht hinsetzt und an seiner wissenschaftlichen Fortbildung durch eifriges Studium arbeitet, oder gar selbst in solchen Nächten treffliche wissenschaftliche Arbeiten produziert, – so ist das eine persönliche geistige Leistung, die man gar nicht hoch genug schätzen kann.“ Den Worten Theodor Billroths ist wenig hinzuzufügen. Sie stimmen heute immer noch. Leider. Ohne ärztliche Vertretung, ohne Ärztekammer, wäre es noch viel schlimmer. Der Text der Rede wurde leicht gekürzt unverändert übernommen. Nur die Rechtschreibung ist modernisiert. Wenn aber ein beschäftigter Arzt nach kurzer Abendrast in seiner Familie sich in der Nacht hinsetzt und an seiner wissenschaftlichen Fortbildung durch eifriges Studium arbeitet (...) so ist das eine persönliche geistige Leistung, die man gar nicht hoch genug schätzen kann. Doch wie geistesmüde es macht, und wie es abspannt, den ganzen Tag der Stimmung anderer gefügig sein zu müssen: das weiß nur der, welcher Ähnliches durchgemacht hat. Vortragender: Prim. Mag. Dr. Erwin Horst Pilgram Leitung Medizinische Geriatrie und Albert-Schweitzer-Hospiz Graz Moderation: Dr. Michael Sereinigg Co-Fortbildungsreferent Obmann Sektion Turnusärzt:innen Mi., 26. Februar 2025, 19 Uhr, Ärztekammer Steiermark, Graz FORTBILDUNG AKTUELL Anmeldung: www.med.or.at/rlb Die Teilnahme ist kostenfrei. UNTERSTÜTZT VON Raiffeisen-Landesbank Steiermark Turnusärzt:innen-Weiterbildung: !Diese Reihe richtet sich an alle Ärzt:innen in Ausbildung (aller Fächer & Allgemeinmedizin). Im Anschluss laden wir Sie gemeinsam mit der Raiffeisen-Landesbank Steiermark zu einem kleinen Buffet ein. Medizin am Lebensende... von AND bis CTC
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=