AERZTE Steiermark Jänner 2024

Bereich themen Ærzte Steiermark || 01|2025 3 BUCHTIPP Orthopädische Chirurgie des Beckens und der unteren Extremitäten Seltenere Kapitel Radek Hart, Julia Wolfram 1. Auflage, 2024, 464 Seiten, ISBN: 978-3-99052-311-7, EUR 99,90 Dieses Buch schließt eine Lücke in der gängigen Medizin-Literatur: Die Monographie liefert einen Überblick zu Methoden und Operationstechniken bei selteneren und komplexen orthopädischen Fragestellungen, die bislang nicht oder nicht ausreichend beschrieben wurden. Insofern ist es für alle Orthopäd:innen und Chirurg:innen wärmstens zu empfehlen. Nach einer Einführung in die Problematik werden verschiedene Varianten der operativen Lösung aufgeführt, die Wahl einer bestimmten Methode begründet, die Operationstechnik und auch eigene Erfahrungen der Autoren behandelt. Mehr als 1.300 Bilder begleiten den beschriebenen operativen Weg Schritt für Schritt. Jedes Kapitel gibt einen schnellen und umfassenden Einblick in seltenere Operationen. Zudem kommen komplexere Befunde zur Sprache, die anspruchsvollere chirurgische Lösungen erfordern. DATUM 26.04.2025 Das Univ. Comprehensive Cancer Center Graz veranstaltet am 26.04.2025 den 1. Styrian Run against Cancer Graz durch die Grazer Innenstadt. Der Reinerlös dieses Charitylaufs kommt der medizinischen Krebsforschung und der Betreuung von Krebs-Patient:innen und deren Angehörigen zugute. LINK: https://vorsorgemedizin.mededu.at/ Der HPV-Vortrag Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten des Grazer Gynäkologiechefs Univ.-Prof. Karl Tamussino reicht erfreulich weit über seinen ursprünglichen Anlass – die euopäische Impfwoche 2024 – hinaus: 1.595 Mal wurde das Video bisher geladen bzw. gestreamt. Der sehr patient:innentaugliche Vortrag ist immer noch im Netz verfügbar und ein guter Tipp für jene, die sich eine HPV-Impfung überlegen. Zahl 1,5 Tonnen Lebensmittel verdrückt eine durchschnittliche Österreicherin bzw. ein durchschnittlicher Österreicher pro Jahr. Kein Wunder, dass diese Menge gesundheitsrelevante Auswirkungen hat. Vor allem, wenn im Durchschnitt statt der drei täglich empfohlenen Gemüseportionen nur eine auf den Teller kommt, so der Schladminger Verein Land schafft Leben. Illu: Verlagshaus der Ärzte, Adobe Stock Fortbildungstipp Die Zukunft beginnt heute: Personalisierte Medizin & KI lautet der Titel des Abendsymposiums im Rahmen der 23. Seminare im März. Das Programm reicht von Gesundheitsdaten (ein ungehobener Schatz?) über die CAR-T-Zell-Therapie, Chat- GPT & Co in der Medizin, Individualität in der Ernährung, KI und Demenzprävention bis zu personalisierten Lifestyleinterventionen: 26.3.2025, 19.00 Uhr; Steiermarkhof, Graz; 3 DFP-Punkte, Eintitt frei; Anmeldung: www.med.or.at/zukunft, fortbildung@aekstmk.or.at oder Fax (0316) 8044-132 IMPRESSUM: Medieninhaber (Verleger): Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts | Redak- tionsadresse: 8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail: presse@aekstmk. or.at | Chefredaktion: Martin Novak | Koordination: Dr.in Jasmin Novak | Redaktionelle Betreuung und Produktion: CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz | Gestaltung: Konrad Lindner | Anzeigen: Gernot Zerza, Tel.+43 664 2472673, E-Mail: Zerzagernot@gmail.com; Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz. | Druck: Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz | Abonnements: Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 804440, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–. Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812 Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr Klimakompensierte Prod www.climate-austria Kennzeichnu für vorbildlic Waldwirtscha HCA-COC-100 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC/06-39-22 PEFC zertifiziert Klimakompensierte Produktion www.climate-austria.at Ident-Nr. A Klimakompensierte Produk www.climate-austria.a Kennzeichnung für vorbildliche Waldwirtschaft HCA-COC-10029 Förderung nachhaltiger Waldwirtschaft PEFC zertifiziert update im Jänner Schlagzeile „Es gibt derzeit keine gerade Linie und keine Klarheiten. Wir im niedergelassenen Bereich wissen nicht, wo wir unsere Unfall-Patienten hinschicken können bzw. sollen. Das sind untragbare Zustände und wir fordern daher, die dringend nötigen Reformen umzusetzen“, sagte Günther Hirschberger, Bezirksärztevertreter für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Mein Bezirk, 19.12.2024 • Begrüßung und Einleitung - M. Sacherer, G. Wirnsberger • Gesundheitsdaten: Ein ungehobener Schatz? - N. Popper, Wien • CAR-T-Zell-Therapie: Neue Wunderwaffe? - A. Müller, Wien • ChatGPT & Co i. d. Medizin: Entmystifizierung u. prakt. Anwendungen - M. Bödenler, Graz • Ernährung: Wie individuell muss Ernährung sein? - A. Haslberger, Wien • Künstliche Intelligenz in der Demenzprävention: Von digitalen Biomarkern zu personalisierten Lifestyle-Interventionen - S. Hanke, Graz • Moderation: G. Wirnsberger, R. Mischak Anmeldung: www.med.or.at/zukunft oder E-Mail: fortbildung@aekstmk.or.at oder Fax (0316) 8044-132 Abendsymposium Die Zukunft beginnt heute: Personalisierte Medizin & KI Mittwoch, 26. März 2025, Beginn 19.00 Uhr Steiermarkhof, Ekkehard-Hauer-Straße 33, 8052 Graz 3 DFP-Punkte ID: 822761 Eintritt frei In Zusammenarbeit mit: 23. SEMINARE IM MÄRZ DER ÄRZTEKAMMER FÜR STEIERMARK A8_02_25.indd 1 20.01.25 08:44

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=