32 Ærzte Steiermark || 01|2025 Simulationstraining: Simulationstraining stellt in der Medizin eine wichtige Methode da, um medizinisches Personal auf die Herausforderungen im stressigen Notfall vorzubereiten. Dabei werden mit Hilfe von Simulationsmodellen wie z. B. Puppen oder High-FidelitySimulatoren, realistische Szenarien nachgestellt, um die Fähigkeiten in der Notfallsversorgung, Kommunikation und Teamarbeit zu verbessern. Des Weiteren dienen solche Trainings, vor allem wenn sie vor Ort durchgeführt werden, als Test für schon bestehende Abläufe und Prozesse, so dass diese evaluiert werden können. Tutorin im Schulterdystokie- Szenario: „Sie haben die Ärmchen des Kindes so schnell gelöst, da war der Transport ad Operationsraum gar nicht mehr nötig.“ Insgesamt flossen etwa zehn Liter Kunstblut und neun hochakute geburtshilfliche Notfälle konnten zu einem guten Ausgang geführt werden. Nach jedem Szenario wurden die wichtigsten Eckpunkte und die Teamarbeit im Debriefing teils videounterstützt besprochen, damit die Teilnehmenden aus möglichen Fehlern und Ungereimtheiten lernen konnten. Schlussendlich war das erste großangelegte Simulationstraining an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Standort Hartberg des LKH Oststeiermark ein voller Erfolg! Und da nach dem Training vor dem Training ist, findet bereits im Frühjahr das nächste Simulationstraining an der Abteilung in Hartberg statt – diesmal zum Thema neonatologische Notfallsversorgung. Denn eine qualitativ hochwertige Geburtshilfe ist nicht selbstverständlich, sondern benötigt ein gut ausgebildetes, interdisziplinäres und engagiertes Team. (1) Peripartal haemorrhage, diagnosis and therapy. Guideline of the DGGG, OEGGG and SGGG (S2k-Level, AWMF Registry No. 015/063, August 2022). http://www. awmf.org/leitlinien/detail/ ll/015-063.html (2) Shoulderdystocia. Guideline of the DGGG, OEGGG and SGG G (S2kLevel, AW MF Registry No. 015/098, October 2024). https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015- 098 Geburtshilfe Fotos: LKH Oststeiermark
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=