40 Ærzte Steiermark || 01|2025 Angestellte Ärztinnen & Ärzte Fotos: Schiffer, Furgler den. Die nächsten Termine finden am 07.05.2025 und am 23.11.2025 statt. 2 Kundige lotsten durch den Regelungsdschungel Wiederum bahnte Bianca Liebmann-Kiss von der Abteilung Frau, Beruf und Familie der Arbeiterkammer den Weg durch die allgemeingültigen Bereiche, wie etwa Kinderbetreuungsgeld und Familienzeitbonus. Die für Ärzt:innen spezifisch geltenden Bereiche – etwa Schutzbestimmungen für Schwangere, Papamonat, Meldepflichten (auch aus dem Ärztegesetz) oder staatliches Wochengeld und Wochengeld des Wohlfahrtsfonds sowie Karenz und Elternteilzeit – erläuterte Isabell Polanec von der Ärztekammer. Da das Thema Schwangerschaft & Kind immer die gesamte Familie betrifft, waren auch die Partner:innen von Ärzt:innen willkommen. Viele Fragen wurden gestellt und prompt beantwortet. Zusätzlich steht selbstverständlich auch das Online-Angebot der Ärztekammer Steiermark zu „Schwangerschaft und Kind“ geht in die 2. Runde Über das Thema „Schwangerschaft und Kind“ informierte die Ärztekammer Steiermark im November zum zweiten Mal. Wieder gemeinsam mit der Arbeiterkammer Steiermark. Schwangerschaft, Mutterschutz, Wochengeld, Papamonat, Karenz, Elternteilzeit, Kinderbetreuungsgeld, Familienzeitbonus sind für viele junge Ärzt:innen von eminenter Bedeutung: Gute Lösungen dafür zu finden und die Anträge und Meldungen rechtzeitig und an der richtigen Stelle einzubringen, sind unumgängliche Voraussetzungen dafür, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, der wirklich gut sitzt. Aber: Diese Themen sind durchaus komplex und die Materien sperrig, sodass Betroffene oft lange recherchieren müssten, um zu jenen Details durchzudringen, auf die es durchaus ankommen kann. Um in diesem Dschungel von Anfang an die richtigen Wege einzuschlagen, gibt es den Infonachmittag „Schwangerschaft und Kind“. Premiere war im Mai letzten Jahres, im November wurde die Veranstaltung wegen großer Nachfrage wiederholt – und sie wird in Zukunft auch regelmäßig angeboten werdiesem Thema zur Verfügung (siehe QR-Codes). Für komplexe Konstellationen riet Polanec zu Einzelfallberatungen, die in der Ärztekammer Steiermark nach Voranmeldung natürlich immer möglich sind. „Der Infonachmittag Schwangerschaft und Kind wird sehr gut angenommen, was den Bedarf an diesem wichtigen Service der Kurie eindrucksvoll beweist. Wir freuen uns sehr, dieses Service anzubieten“, freut sich Kurienobmann Gerhard Posch. Service Informationen zum Thema Schwangerschaft und Kind finden Sie unter: https://www.aekstmk.or.at/ a n s t e l - l u n g - 6 8 5 / informationservice- 754/ schwangerschaftund- kind-769 Das Antragsformular für das Wochengeld des ärztlichen Wohlfahrtsfonds (und weitere Antragsformulare) gibt es hier: https://www. a e k s t m k . or.at/471 Ansprechpartnerin für alle Fragen ist die Kurie der angestellten Ärzte: Tel.: 0316/8044-47 e-Mail: angestellte.aerzte@aekstmk.or.at „Der Infonachmittag Schwangerschaft und Kind wird sehr gut angenommen, was den Bedarf an diesem wichtigen Service der Kurie eindrucksvoll beweist. Wir freuen uns sehr, dieses Service anzubieten.“ KO VP Gerhard Posch
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=