AERZTE Steiermark Jänner 2024

Ærzte Steiermark || 01|2025 5 Bereich themen Wie die Ärztinnen und Ärzte zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin stehen, wollten wir bei der aktuellen Frage des Monats wissen. Eine Mehrheit von 57,1 Prozent sprach sich dagegen aus, 42,9 Prozent waren dafür. „Facharzt für Allgemeinmedizin ist ein Widerspruch in sich“, monierte etwa ein:e Respondent:in. Das ist zwar nicht grundsätzlich falsch, aber übergeht etwas sehr Wichtiges: die Reputation. Und die werden Allgemein- medizinerinnen und -mediziner wohl in höherem Ausmaß bekommen, wenn sie ihren fachärztlichen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe begegnen können. Interessant wird auch werden, wie Patientinnen und Patienten auf die neue Bezeichnung ansprechen werden. epikrise Kurze Nachrichten aus der Redaktion Soziale Medien: X/Twitter: www.twitter.com/ AERZTE_NEWS Facebook: www.facebook. com/aerztekammer.stmk/ und Facebook-Gruppe für steirische Ärztinnen und Ärzte Youtube: AERZTE_NEWS Instagram: www.instagram. com/aerztekammerstmk Chart: Conclusio, Foto: Schiffer Wie finden Sie den Facharzt für Allgemeinmedizin? n= 243 57,1 % AERZTE Frage des Monats: Wie finden Sie die Fachärztin bzw. den Facharzt für Allgemeinmedizin? positiv negativ 42,9 % DAS bild des monats. Vizepräsident Dietmar Bayer (1. v. l.), Präsident Michael Sacherer (2. v. l.) und Vizepräsident Gerhard Posch (r.) traten gemeinsam mit Primar Erich Schaflinger (2. v. r.) vor die Medien, um klarzumachen, dass sie mit ihm für einen Schulterschluss zwischen niedergelassenen und Spitalsärztinnen und -ärzten eintreten. Vorerst ist es eine Resolution, die über Spitäler und Arztpraxen breite Unterstützung finden soll. Aus der Resolution könnte aber auch ein österreichweites Volksbegehren werden, um das Kranksparen der Gesundheitsversorgung zu verhindern.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=