AERZTE Steiermark Jänner 2024

8 Ærzte Steiermark || 01|2025 Angestoßen wurde die von der Ärztekammer unterstützte Resolution durch Prim. Erich Schaflinger, dem Vorsitzenden des Koordinationsgremiums für Versorgungssicherheit und ärztlichen Leiter des LKH Hochsteiermark, der damit umfassende, entschlossene und nachhaltige Reformen zur Stärkung zentraler Versorgungsstrukturen unterstützen möchte. Gemeinsam gut Versorgen Der Resolutionstext bringt kurz und bündig auf den Punkt, was zur Absicherung der Gesundheitsversorgung nötig ist: Niedergelassene Ärztinnen & Ärzte, Spitalsärztinnen & Spitalsärzte, Gesundheitspersonal sowie Patientinnen & Patienten unterstützen gemeinsam folgende Ziele: GESICHERTE VERSORGUNG für Patient:innen durch Stärkung & Ausbau des niedergelassenen Bereichs und bedarfsorientierte abgestufte Spitalsstruktur mit Schwerpunktsetzungen. Unterstützen Sie die Resolution und das Volksbegehren „Gesunde Steiermark/Gesundes Österreich“. Es geht um Ihre Gesundheit. Bei der Präsentation der Resolution vor der Presse wies Schaflinger darauf hin, „dass nur ein Schulterschluss zwischen niedergelassenen Ärztinnen/Ärzten und dem Spitalsbereich eine nachhaltige Strukturverbesserung im Gesundheitswesen bewirken kann. Die steirischen Ärztinnen und Ärzte sehen es als ihre Verantwortung und machen sich gemeinsam für die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung stark.“ Die in der Resolution geforderte Stärkung der Versorgung durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sei „ein wichtiges Anliegen, das jedem vernünftigen Menschen am Herzen liegen muss“, so Ärztekammer-SteiermarkPräsident Michael Sacherer, „ein Sparprogramm im Gesundheitsbereich würde die Österreicherinnen und Österreicher krank machen“, warnte Sacherer. Mit der Informationskampagne „Zuerst zum Hausarzt“ sowie den Leitfäden „Wohin mit welcher Krankheit?“ für Erwachsene und Kinder habe die Ärztekammer Steiermark bereits wichtige Schritte gegen die Spitalslastigkeit des Systems gesetzt. Foto: Schiffer COVer Gemeinsam gut ver „Gesunde Steiermark/ Bis zum 31. März 2025 liegen Unterschriftenlisten zur Unterstützung der Resolution „Gesunde Steiermark/Gesundes Österreich“ in den steirischen Spitälern und Ordinationen auf. Die Zielsetzung: entschlossene und nachhaltige Reformen zur Stärkung zentraler Versorgungsstrukturen, um die Gesundheitsversorgung zu sichern. Bereits beim Pressegespräch zur Präsentation der Resolution am 21. März wurde der breite Schulterschluss zur Sicherung der Versorgung deutlich, (v. l.): VP und Niedergelassenen-Kurienobmann Dietmar Bayer, Ärztekammer-Präsident Michael Sacherer, Prim. Erich Schaflinger und VP und Angestellten-Kurienobmann Gerhard Posch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=