AERZTE Steiermark

Ein schonungsloser Blick auf das Gesundheitssystem Steigende Wartezeiten, überlastetes Personal, gesperrte Klinikstationen und Medikamentenengpässe – die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind längst Alltag. Doch wie konnte es so weit kommen? Ist das System tatsächlich alternativlos oder gibt es Wege aus der Krise? Der Gesundheitsjournalist Martin Rümmele liefert mit seinem neuen Buch eine schonungslose Analyse, die über gängige Schlagzeilen hinausgeht und tief in die Strukturen hinter den Missständen eintaucht. Namhafte Experten Martin Rümmele, ein erfahrener Insider der Branche, zeigt eindrucksvoll, wie Netzwerke aus Konzernen, Lobbyisten und politischen Akteur:innen das Gesundheitssystem ausnutzen – oft auf Kosten der Patient:innen und des medizinischen Personals. Seine Recherchen stützen sich auf umfassende Datenanalysen sowie auf Gespräche mit namhaften Expert:innen wie dem Arzt und Ethiker Giovanni Maio, der Kommunikationsexpertin Sara Rubinelli, dem ÄrztekammerPräsidenten Johannes Steinhart und der Ökonomin sowie Care-Aktivistin Alexandra Strickner. Diese Stimmen aus Wissenschaft, Praxis und Interessenvertretung verleihen dem Buch eine zusätzliche Tiefe und machen deutlich, dass es sich nicht nur um eine wirtschaftliche, sondern auch um eine gesellschaftliche Krise handelt. Wege aus der Krise Was Rümmeles Werk besonders auszeichnet, ist sein klarer, faktenbasierter Stil, der komplexe Zusammenhänge verständlich darstellt. Er beschreibt nicht nur die Symptome des kränkelnden Systems, sondern deckt die Mechanismen dahinter auf. Dabei bleibt er nicht bei der Kritik stehen, sondern zeigt Wege auf, wie es besser gehen könnte – vorausgesetzt, der politische Wille ist vorhanden. Wertvolle Einblicke Für Ärztinnen und Ärzte, die täglich mit den Auswirkungen eines zunehmend unter Druck geratenen Systems konfrontiert sind, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Argumentationsgrundlagen. Es ist ein Weckruf, der die Debatte über eine dringend notwendige Gesundheitsreform beleben könnte. Fazit: Pflichtlektüre für alle, die das Gesundheitswesen nicht nur erdulden, sondern aktiv mitgestalten wollen. BUCHBESPRECHUNG Martin Rümmele ist mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Wirtschaftsjournalist und Autor zahlreicher Bücher. Rümmele, ein erfahrener Insider der Branche, zeigt eindrucksvoll, wie Netzwerke aus Konzernen, Lobbyisten und politischen Akteuren das Gesundheitssystem ausnutzen. Krank gespart - Wie Konzerne, Berater und Politik unser Gesundheitswesen ausbluten lassen Ampuls Verlag ISBN: 978-3-9505385-1-9 160 Seiten, 24,90 Euro Erscheinungstermin: Februar 2025 ÆRZTE Steiermark || 02|2025 31 Foto: Ampuls Verlag/Tanzer Buch bestellen:

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=