38 ÆRZTE Steiermark || 02|2025 AUSBILDUNG Herzchirurgie: Studierende meistern lebensrettende Eingriffe Einblicke in eine der anspruchsvollsten Disziplinen der Medizin: Bei „CSI: GRAZ – Best of Herzchirurgie“ schlüpften Studierende selbst in die Rolle von Herzchirurg:innen, führten in einer hochmodernen Simulation eine Herzklappen-Operation durch und meisterten kritische Notfälle auf der Intensivstation. „Herzchirurgie ist ein faszinierendes Fachgebiet. Es Studierenden auf diesem spannenden Weg näherzubringen, macht uns große Freude. Und wer weiß: Vielleicht tauschen einige schon sehr bald den simulierten Herz-OP gegen den echten“, so Günther Laufer, Herzchirurg und Leiter der Klinischen Abteilung für Herzchirurgie am LKHUniklinikum Graz. Von der Theorie zur Praxis Neben Fachvorträgen zu modernsten Operationstechniken, aktuellen Innovationen der kardiochirurgischen Forschung und den vielseitigen Herausforderungen dieses Fachgebiets konnten sich die Studierenden auch praktisch beweisen: Im Clinical Skills Center der Med Uni Graz, dem modernsten Trainingszentrum für ärztliche Fertigkeiten in Österreich, wurden eine Notaufnahme, ein OPSaal und eine Intensivstation realitätsnah nachgestellt. Jede Sekunde zählte Unter Anleitung erfahrener Spezialist:innen mussten sie einen simulierten Patienten mit einer schweren Herzerkrankung operieren. Jede Sekunde zählte, als sie Instrumente kontrollierten und schließlich die Operation durchführten. Auf der Intensivstation wartete ebenso eine Herausforderung: Eine junge Patientin benötigte dringend eine Therapie mit einer „künstlichen Lunge“. Gemeinsam mit dem Team der Grazer Herzchirurgie meisterten die Studierenden diese komplexe intensivmedizinische Maßnahme. Hervorragende Infrastruktur „Nicht viele Zentren in Österreich verfügen über einen speziell für solche Fertigkeiten geeigneten Simulator. Wir in Graz haben am Clinical Skills Center diese Möglichkeit und können so auch spezielle intensivmedizinische Verfahren für unsere Studierenden im wahrsten Wortsinn ‚begreifbar‘ machen“, erklärte Erwin Petek, Vizerektor für Studium und Lehre an der Med Uni Graz. Fotos: Fischer/Med Uni Graz Operation und Intensivstation in realistischem Setting – die Studierenden durften selbst Hand anlegen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=