AERZTE Steiermark

2.368 24.604 2.368 A3-Plakate ausgeschickt COVER heitssystem kranksparen? ländervergleich“ festgestellt. Im ambulanten und stationären Bereich werde weniger ausgegeben als bundesweit. Es braucht also umfassende und nachhaltige Reformen: Die bis Ende März 2025 laufende Resolution „Gesunde Steiermark/Gesundes Österreich“ ist Ausdruck für den Schulterschluss zwischen niedergelassenen Ärzt:innen und dem Spitalsbereich, um eine nachhaltige Strukturverbesserung im Gesundheitswesen anzustoßen. Sowohl in den Ordinationen als auch in den Ambulanzen des Landes ist das höhere Patientenaufkommen spürbar. Genau dort liegt die Resolution, initiiert durch Erich Schaflinger, Vorsitzender des Koordinationsgremiums für Versorgungssicherheit und ärztlicher Direktor des LKH Hochsteiermark, nun auch bis zum 31. März 2025 zur Unterschrift auf. Unterstützung durch Resolution Mit über 560 Kassenärzt:innen für Allgemeinmedizin stand die Ärztekammer Steiermark zusätzliche telefonisch in Kontakt. Nun werden die 370 Kassenfachärzt:innen angerufen. 2.745 Informationsplakate in A2-Größe und 2.368 in A3-Größe sowie rund 24.600 Unterschriftenlisten wurden an die steirischen Ordinationen und Ambulanzen bereits ausgeschickt. Das Engagement und auch das Feedback sind groß. Die Resolution ist dabei ein wichtiger Schritt. Das Kranksparen der Gesundheitsversorgung muss verhindert werden! Mangel an Ärzt:innen Mit dem Schulterschluss zwischen niedergelassenen Ärzt:innen und Spitalsbereich will man eine nachhaltige Strukturverbesserung im Gesundheitswesen anstoßen. Dass Handlungsbedarf besteht, zeigt unter anderem auch der Mangel an ÆRZTE Steiermark || 02|2025 9 24.604 Unterschriftenlisten ausgeschickt

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYwNjU=