AERZTE Steiermark | Jänner - page 30-31

30
Ærzte
Steiermark
 || 01|2015
Ærzte
Steiermark
 || 01|2015
31
Foto: Gesundheitsressort Königsberg
prävention
Kurs 1
Teil 1: 30./31.1.2015
Teil 2: 9.–14.2.2015
Kurs 2
Teil 1: 26./27.6.2015
Teil 2: 28.9.–3.10.2015
Ausbildung zum Notarzt
gem. § 40 Ärzte-Gesetz
FORTBILDUNG AKTUELL
Anmeldung & Info:
Auskünfte: Christian Hohl
Telefon 0316/8044-33
E-Mail:
NOTARZT
KURSTERMINE
2015
Einführung in die Grundlagen der
Betriebswirtschaft, Betriebsführung,
Finanzierung, Praxismanagement
für Praxisgründer
Fr. 27.2.: 15-19 Uhr, Sa. 28.2.: 9-17 Uhr
Kosten: € 79,- Info & Anmeldung:
Mobil 0664/8106403
Online-Anmeldung unter:
27.-28. Februar 2015
Haus der Medizin, Graz
FORTBILDUNG AKTUELL
Gründungsseminar
Praxis &
Wirtschaft
Rest-
plätze!
Amboss
Anti-Mobbing-Burn-out-Supervisions-Stelle
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre
Probleme, kontaktieren Sie uns!
Anonyme
Telefon-Sprechstunde
:
jeden Donnerstag
von 17.00 bis 18.00 Uhr
0664 / 96 577 49
Montag bis Freitag
9.00 bis 13.00 Uhr
Kontakt:
Barbara Kellner
per E-Mail
per Telefon
(0316) 8044-43
per Fax
(0316) 815671
Die Ombudsleute der Ärztekammer bieten Hilfe
bei: Berufsbedingten Beschwerde- oder Bela-
stungssituationen von ÄrztInnen
Mobbing
Burn-out
Zwischenmenschlichen Problemen
zwischen ÄrztInnen, zwischen ÄrztInnen und
PatientInnen oder ÄrztInnen und JournalistInnen
Konfliktsituationen mit PatientInnen, Kassen, Ver-
sicherungsträgern, Vorgesetzten oder Ärzt-Innen
Fällen, bei denen erwartet wird, dass sich Pati-
entInnen an externe Stellen – etwa die PatientIn­
nenombudschaft, Medien oder das Gericht – wen-
den werden (anonyme Meldungen sind möglich)
Telefon-Sprechstunde
Der direkte Draht zu
Ihrer Ombudsstelle...
Ärzte Ombudsstelle
DMP Therapie aktiv Diabetes im Griff
und Patientenschulungen
Mit 1.1.2015 wurden das DMP und die Patientenschulungen in die
Regelversorgung überführt. Bitte nutzen Sie Seminarangebote bei den
Seminaren im März bzw. das DMP-E-Learning-Modul
Seminare im März:
01: Grundkurs Diabetes-Typ2-Schulung in der Steiermark
(20.3. und 21.3.2015)
Das praxisnahe Schulungsprogramm für nicht-insulinpflichtige Typ2-
Diabetiker wird interaktiv vorgestellt und die wichtigsten Schulungs-
inhalte werden geübt (für den Diabetiker verständliche, einfache
Didaktik, Rollenspiele). Mit Erlangen dieses Zertifikats können ndgl.
Allgemeinmediziner und Internisten in der Steiermark in der Folge auf
honorierter Basis Patientenschulungen durchführen. Darüber hinaus
erwerben Sie ein Diabetesgrundwissen, das Sie befähigt, Ihre Pati-
enten gut zu diagnostizieren und eine entsprechende Behandlung auf
oraler Basis durchzuführen. Der Fortsetzungskurs „insulin-pflichtige
Diabetiker“ (Seminar 24) findet am 28.03. statt.
22: herz.leben (28.3.2015)
Das Projekt „herz.leben“ hat zum Ziel, die Sterblichkeit u. Kompli-
kationen bei kardiovask. Erkrankungen in der Stmk. zu reduzieren.
Zur Verbesserung der kontrollierten Behandlungsrate des Blutdrucks,
als wichtigsten modifizierbaren Risikofaktor, bieten wir diese Train-
the-Trainer-Ausbildung zur strukturierten Hypertonieschulung von
Risikopatienten an. Ähnlich dem erfolgreichen Diabetesschulungs-
programm, können Sie nach diesem Seminar auf honorierter Basis
gem. der Vertragsvereinbarung Schulungen in der Praxis durchführen.
Inhalte: Umgang mit dem Schulungsprogramm, Risikostratifizierung,
Management & Behandlung des Hochdrucks.
24: Schulung insulinpflichtiger Diabetiker in der Steiermark
(28.03.2015)
Dieser Workshop richtet sich aufbauend (auf das Seminar 02) an Ärz-
tinnen und Ärzte, die bereits am Steirischen Diabetes-Schulungspro-
jekt teilnehmen und/oder aber ihre Patienten nach der oralen Methode
behandeln. Sie erlernen das Umstellen auf Insulinbehandlungen bei
Typ2-Diabetiker in der Praxis. Nach dem Kurs werden Sie sowohl die
Insulinbehandlung als auch den Insulinkurs durchführen können. Im
Seminar werden die praktischen Fragen der Insulinbehandlung und
das Schulungsmodell vorgestellt.
Mit der E-Learning Basisschulung „DMP Therapie aktiv – Diabetes
im Griff“
haben Sie die Möglichkeit, die Basisschulung ONLINE
durchzuführen. Danach können Sie sich direkt ONLINE als DMP-Arzt
registrieren lassen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter
Fortbildung
1...,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,22-23,24-25,26-27,28-29 32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49,50-51,...60
Powered by FlippingBook