AERZTE Steiermark 4_2015 - page 50-51

50
Ærzte
Steiermark
 || 04|2015
Ærzte
Steiermark
 || 04|2015
51
referate
TurnusärztInnen
Sprechstunde
Termin:
Jeden Donnerstag ab
18 Uhr möglich
Ort:
Ärztekammer für Steier-
mark, Kaiserfeldgasse 29,
1.Stock, Sektion Turnusärzte
Anmeldung:
Nach telefo-
nischer oder schriftlicher Ter-
minvereinbarung unter Elke
Messner, Tel. 0316/ 8044 -
10, E-Mail: turnus@aekstmk.
or.at.
Um Ihnen als Ärztin/Arzt in
Ausbildung die Möglichkeit
zu bieten, das Service durch
die Sektion Turnusärzte in
Anspruch zu nehmen, haben
wir beschlossen, eine Sprech-
stunde einzurichten. Diese
wird donnerstags um 18 Uhr
in der Ärztekammer abgehal-
ten werden.
Wir bieten allen KollegInnen,
die Probleme mit der Ausbil-
dungssituation, Fortbildungs-
fragen, Rechtsthemen und
andere Probleme im Ausbil-
dungsalltag haben, an, diese
im Rahmen dieser Sprech-
stunde zu besprechen.
Um eine möglichst komplette
Hilfestellung gewährleisten
zu können, ist eine Beschrei-
bung des jeweiligen Problems
per E-Mail schon im Vorfeld
jedoch wünschenswert.
Selbstverständlich freuen wir
uns auch über alle einge-
brachten Ideen und Verbes-
serungsvorschläge von Ihrer
Seite.
E-Mail:
Arbeitsmedizin
Arbeitsmedizin-Ausbil-
dung in Linz und Bad
Vöslau
In Linz und Bad Vöslau bil-
det die Linzer Akademie für
Arbeitsmedizin Arbeitsme-
dizinerInnen entsprechend
den in Österreich geltenden
Vorschriften aus.
Starttermine & Orte:
Bad Vöslau:
15. 04. 2015 und 23. 09. 2015
Linz:
8. 4. 2015 und 16. 9. 2015
Information und
Anmeldeunterlagen:
-
heitstechnik-linz.at, Herr Ing.
Mag. Gerhard Elsigan, Tel:
+43/(0) 732/77 12 10, E-Mail:
referate
Sportärzte
Sportärztetage in
Seggau bei Leibnitz
12.-14.06.2015
Internistisch-physiologischer
Grundkurs II, Praxissemi-
na re, Theor iesemi na re,
Ärztesport (Workshop)
Termin:
Freitag 12.Juni –
Sonntag, 14. Juni 2015
Ort:
Schloss Seggau
bei Leibnitz
Kursleitung:
Univ.-Prof- Dr. P.H. Schober
Anmeldung und Info:
Ärztekammer für Steiermark,
Fortbildungsreferat, Michaela
Hutter, Telefon: 0316/8044-37,
Fax: 0316/8044-132, E-Mail:
Änderungen vorbehalten!
Grundkurstermine 2015
Sämtliche Grundkurstermine
sind unter
-
mie.at unter ÖÄK Diplome/
Sportmedizin abrufbar.
Postpromotionelle
ÄrztInnen
Sprechstunde
Anmeldung:
Nach telefoni­
scher oder schriftlicher Ter-
minvereinbarung unter: Elke
Messner, Tel. 0316/ 8044 - 10,
E-Mail:
Arztberuf
und Familie
Sprechstunde
Anmeldung:
Nach telefo-
nischer oder schriftlicher
Terminvereinbarung un-
ter: Jasmin Pfingstl, Tel.
0316 /8 0 4 4 - 47,
E -Ma i l :
a r z t b e r u f u n d f a m i l i e @aekstmk.or.at
Auch zu betreuende Kinder
können mitgenommen werden.
DFP-Monitoring
Dezember 2014
Erstanträge für DFP-Diplome
15
Folgeanträge für das DFP-Diplom
6
DFP-Anträge gesamt
21
Davon Online-Anträge in Prozent
100
80
11
9
98
Fortbildungsverpflichtung
– nur ein gültiges DFP-
Diplom ist der sichere Nachweis.
Jetzt Punkte
machen.
Alle Informationen:
JETZT NEU FÜR ÄRZTE!
Online-Fortbildung
Von Zuhause aus, ganz bequem einfach und in wenigen
Schritten zumTherapie Aktiv Arzt.
Mehr Informationen unter:
DFP:
5 Punkte Fachfortbildung Innere Medizin
Betreuungsprogramm für Diabetes mellitus Typ 2
Mehr Infos erhalten Sie unter: (0316) 80 35-5111
»
Therapie Aktiv -
Diabetes im Griff:
Strukturierte
Langzeitbetreuung
mit System!
«
A
U
S
Z
E
I
C
H
N
U
N
G
D
E
S
L
A
N
D
E
S
S
T
E
I
E
R
M
A
R
K
Krankenhaus der
ElisabethinenGmbHGraz
K
O
N
V
E
N
T
D
E
R
E
L
I
S
A
B
E
T
H
I
N
E
N
G
R
A
Z
Fachärztin/Facharzt für
Anästhesiologie und Intensivmedizin
Das Leistungsspektrum der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
umfasst Allgemein- und Regionalanästhesien (ca. 6.000 Eingriffe pro Jahr) für
die operativen Fächer Chirurgie und Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, intensiv-
medizinische Behandlung, postoperative Schmerztherapie, sowie die ambu-
lante und stationäre Schmerztherapie bei chronischen Schmerzpatienten.
Das Krankenhaus der Elisabethinen verfügt über 193 Betten mit einer Abtei-
lung für Innere Medizin mit Palliativmedizin, Abteilung für Chirurgie, Abteilung
für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Institut für Radiologie und die Abteilung für
Anästhesie u. Intensivmedizin mit Schmerzambulanz und Schmerzbetten.
Anstellungserfordernisse:
• abgeschlossener Facharztausbildung
• hohe soziale Kompetenz, Engagement und Freude am strukturierten und
prozessorientierten Arbeiten
• hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Wir erwarten eine den Werten eines Ordensspitals angemessene Einstellung.
• Die fremdenrechtlichen Anstellungserfordernisse bei Nicht-EU-BürgerInnen
müssen gewährleistet sein.
Wir bieten:
• Interessante vielfältige Tätigkeit als Facharzt/Fachärztin im Bereich Anästhe-
siologie und Intensiv- und Schmerzmedizin
• Integration in ein engagiertes Team
• Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
• Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit EUR
4.836,-- brutto (14 x jährlich/ohne Zulagen) und kann sich durch die Anrech-
nung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonder-
heiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung
an das Krankenhaus der Elisabethinen
GmbH, zH Prim. Dr. Josef Neuhold, Elisabethinergasse 14, 8020 Graz
Per E-Mail:
Für nähere Informationen steht Ihnen Prim. Dr. Josef Neuhold unter der Tele-
fonnummer 0316/7063 – 6115 für persönliche Auskünfte gerne zur Verfügung.
Das Krankenhaus der Elisabethinen vergibt ab sofort eine Vollzeitstelle als
www . e l i s a b e t h i n e n . a t
1...,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,48-49 52-53,54-55,56-57,58-59,60
Powered by FlippingBook