70
Ærzte
Steiermark
 || 05|2013
Innen, wobei diese Bereiche
für sie stark ineinandergreifen.
So zählen auch die Schaffung
klarer Strukturen und effizi-
enter Abläufe sowie eine auf
gegenseitige Wertschätzung
und Respekt aufgebaute, of-
fene Kommunikationskultur,
die einen Grundstein für die
Zufriedenheit der Mitarbeiter­
Innen darstellen, für Primaria
Maafe-­Rudpichi zu wichtigen
Qualitätskriterien.
Fotos: KAGes
Ad
Personam
Thomas Jozseffi:  
Ein Eigenständiger ist tot
Wir gratulieren …
zum 90. Geburtstag:
Dr. Walter MALLIGA, Wolfsberg; OMR Dr. Norbert HASELWANDER, Birkfeld
zum 85. Geburtstag:
Dr. Maria POLANECZ, Graz; Dr. Eva SCHNIZER, Graz
zum 80. Geburtstag:
Dr. Josefine MEITZ, Graz; Univ.Doz. Prim.i.R. Dr. Elmar HOLZER, Graz
Präsidium und Vorstand gratulieren sehr herzlich!
Er war Aufsichtsratsvorsit-
zender bis 2010 und nach
dem Wechsel des Spitals-
ressorts von der SPÖ (der er
nahestand) zur ÖVP stellver-
tretender Vorsitzender des
Aufsichtsrates der Steiermär-
kischen Krankenanstalten-
gesellschaft.
Schon länger von einer
schweren Krankheit gezeich-
net, blieb er bis zuletzt eigen-
und auch widerständig.
In der Frage der Versorgung
im Westen von Graz und
speziell des LKH-West ver-
trat er eine pointiert ande-
re Position als Landesrätin
Edlinger-Ploder. Als ehema-
liger Generaldirektor der Sa-
linen AG unter Eigentümer
Hannes Androsch und in
den letzten Jahren als Un-
ternehmensberater konnte
er auch immer unternehme-
rische und wirtschaftliche
Kompetenz ins Treffen füh-
ren. Den gebürtigen Wiener
kennt man in der Steiermark,
aber auch in Oberösterreich.
Bis kurz vor seinem Tod
war er stellvertretender Vor-
sitzender des Unirates der
Kunstuniversität Linz und
deren Ehrensenator. Thomas
Jozseffi starb Ende April im
Alter von 62 Jahren.
Intensivmedizinerin leitet LKH Stolzalpe
Nach Längerem über-
nimmt wieder eine Ärz-
tin die Leitung eines
Landeskrankenhauses.
Am 1. April übernahm Prim.
Dr. Barbara Maafe-Rudpichi
die Funktion der Ärztlichen
Leiterin des LKH Stolzal-
pe. Die in St. Michael in
der Obersteiermark geborene
Fachärztin für Anästhesie
und Intensivmedizin war be-
reits von 1983 bis
2001 als Oberärztin
auf der Stolzalpe
beschäftigt, bis sie
zur Primaria an
der Abteilung für
Anästhesie und In-
tensivmedizin am
LKHWagna bestellt
wurde. Im Oktober
2012 kam sie als
Leiterin der Abteilung für
Anästhesiologie und Inten-
sivmedizin wieder
ans LKH Stolzalpe
zurück, nun folgte
sie Prim. Dr. Gerald
Fugger, der in den
Ruhestand gewech-
selt ist, nach.
Besonderes Anlie-
gen der dreifachen
Mutter ist die Qua-
lität in der Pati-
entInnenbetreuung und die
Zufriedenheit der Mitarbeiter­
1...,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69 71,72