

BEREICH
58
ÆRZTE
Steiermark
|| 09|2017
Fotos: LKH Graz Süd-West, MUG, Elia Zilberberg
AD
PERSONAM
Wir gratulieren …
zum 90. Geburtstag:
OSanR.a.D. HR Dr. Gottfried KRONES, Judendorf-Straßengel;
Prim.i.R. ao.Univ.-Prof. Dr. Gerhard WANDSCHNEIDER, Graz
zum 85. Geburtstag:
Univ.-Prof. Dr. Thomas KENNER, Graz
zum 80. Geburtstag:
Dr. Klara KINDERMANN, Graz; Dr. Franz REINISCH, Eisenerz;
Dr. Theresia TARMANN, Wien
Verleihung der Lehrbefugnis zum Privatdozent für das Fach Herzchirurgie
Dr. med. Sotirios SPILIOPOULOS, Graz
Verleihung der Lehrbefugnis zum Privatdozent für das Fach Psychiatrie
Dr. Martin LETMAIER, Graz
Präsidium und Vorstand gratulieren sehr herzlich!
Michael Lehofer ist wieder Ärztlicher Direktor,
nun am LKH Graz Süd-West
Mit erstem Juli 2017 wurde Michael Lehofer,
Leiter der Abteilungen für Psychiatrie und Psy-
chotherapie 1 und 3 sowie stv. Ärztlicher Direk-
tor am LKH Graz Süd-West, Standort Süd, zum
Ärztlichen Direktor des gesamten LKH Graz
Süd-West ernannt.
Lehofer, 1956 in Graz geboren, hat in Salzburg
Psychologie studiert – inklusive Nebenfach
Psychopathologie und Psychiatrie – sowie in
Graz Medizin. Nach ärztlichen Tätigkeiten in
Salzburg, Großgmain, Innsbruck, Klosterneu-
burg-Maria Gugging, Wien und Graz schloss er
1993 seine Facharztausbildung für Psychiatrie
und Neurologie ab und übernahm die ärztliche
Leitung der Drogenberatungsstelle des Landes
Steiermark – für 18 Jahre. 1997 habilitierte er
sich im Fach Psychiatrie, 2005 wurde er zum
Ordentlichen Universitätsprofessor ernannt und
gut drei Jahre danach zum Ärztlichen Direktor
der damaligen Landesnervenklinik Sigmund
Freud in Graz. Im Zuge der Strukturänderung
und Schaffung des Spitalsverbundes LKH Graz
Süd-West übernahm Heribert Walch bis Ende
Juni 2017 die ärztliche Direktion, mit Juli trat
Lehofer an seine Stelle.
Lehofer ist verheiratet und Vater zweier erwach-
sener Töchter. Neben seinen ärztlichen Aufga-
ben betätigt er sich auch als Schriftsteller, zuletzt
erschien im Braumüller-Verlag sein Werk über
die Selbstliebe unter dem Titel „Mit mir sein“.
Seine Freizeit verbringt Lehofer mit Bergsteigen,
Lesen, Reisen auf alle Kontinente und Kochen.
Die Öster-
reichische
G e s e l l -
schaft für
Ga s t r o e n -
t e r o l o g i e
und Hepa-
tologie hat den ehemaligen
Pathologie-Institutsvorstand
und einstigen Präsidenten der
Österreichischen Akademie
der Wissenschaften, Helmut
Denk, zum Ehrenmitglied
ernannt. Dieser wurde 1940
in Scheibbs geboren, studierte
in Wien Medizin, war danach
unter anderem Laborleiter in
Wien, Forschungsassistent in
New York und Gastprofessor
an der Yale University. Er ha-
bilitierte sich in Allgemeiner
und Experimenteller Patho-
logie sowie in Pathologischer
Anatomie. 1983 erhielt er eine
Professur in Graz, 2008 eme-
ritierte er. Helmut Denk ist
verheiratet und Vater dreier
Kinder. Nach ihm wurden die
Mallory-Denk-Körper, Ein-
schlüsse in den Hepatozyten
bei chronischem Alkoholabu-
sus, benannt.
Der in Leo
ben gebo-
rene Lukas
K a z i a n k a
e r h i e l t
eines der
drei heuer
durch eine außerordentliche
Spende ermöglichten DOC-
med-Stipendien der Österrei-
chischen Akademie der Wis-
senschaften. Dieses wird für
zwei bis drei Jahre an Jung-
medizinerInnen vergeben, die
noch ein PhD-Studium an-
hängen und eine Karriere als
MD Scientist anstreben.
Kazianka hat in Wien in Min-
deststudiendauer mit Aus-
zeichnung Medizin studiert
und forscht nun im Bereich
Hämatologie. Zuvor konnte er
bereits an der Berliner Charité,
im Queen Mary Hospital der
Universität Hong Kong und an
der Pariser Sorbonne interna-
tionale Erfahrungen sammeln.
Seine Freizeit verbringt der
26-Jährige mit Klavierspielen
oder beim Walken, Laufen,
Radfahren und Tennisspielen.
Leberspezialist Denk geehrt
ÖAW-Stipendiat Kazianka