Ærzte
Steiermark
|| 09|2013
63
Kleinanzeigen
Finanzierung:
Unabhängiger Markt-
vergleich aller Banken. Beste Kondi-
tionen, klare Aufbereitung und rasche
Umsetzung. Kostenlose Erstberatung.
Kanzlei Altenbacher Tel. 0316/93100
Zu kaufen gesucht
Realitäten, Immobilien
Wir suchen interessante Liegen-
schaften
, auch mit Entwicklungs-
potential. Profitieren Sie von über
40 Jahren Immobilienerfahrung. Im-
mobilien Brandstätter GmbH, Tel.
0316/321383-16, Mobil: 0699/1069
6910, E-Mail:
Zu verkaufen
Medizinische Geräte
Vingmed CFM 725
, funktionsfähig, 1
Sonde, eventl. für Sammler, Ersatzteil-
lager; zum Abholen (Obersteiermark),
Preis: € 1.000,- Tel. 0664/1059015
Epilations-LASER
(12/05) Medio-
Star HC-Pro mit 2 Handstücken
(12mm)+Kühlung und Laserschutz-
brillen. Bestzustand. VB € 15.000,-
(NP: ca. € 70.000,-) Tel. 0650/5008107
Geräteverkauf Praxisübergabe:
1
Olympus Labormikroskop, 1 Reflo-
tron plus mit Zubehör, 1 Swelab Ac
920 auto counter, 1 Laborzentrifuge
EBA 35, 1 Zimmer Galva 5 & Sono
5 Therapiegerät, 1 Vita-life MRS 2000
Magnetfeldgerät, 1 Lichtdusche LD
200 zur Therapie von SAD (Winter-
depression), 1FRAS 4 Laborgerät zu
Bestimmung des oxydativen Stress.
Tel. 0316/301983
Ordinationsliege
, automatisch ver-
stellbar, in Graz günstig abzugeben.
Tel. 0699/10060830
Siemens
Ultraschalldiagnostik-Gerät
„Sonoline Prima“ mit Linear-Schall-
kopf, neuwertig. VB EUR 1.000,-. Tel.
0680/2119218
Zu kaufen gesucht
Infusionssessel und Thrombotest-
Messgerät,
Rollhocker, Laborgeräte.
Tel. 03862/23500 oder 0664/5130699
Ordinations-
mitbenützung
Qualifizierter
Arzt/Ärztin für Ho-
moöpathie
,
Komplementärmedizin
mit onkologischem Schwerpunkt
und
PsychologIn
als Ordinations-
partner zur Erweiterung unserer
gynäkologischen Praxis in Graz ge-
sucht. Anfragen ab 18 Uhr unter Tel.
0664/3557865
Praxisräumlichkeiten
in unmit-
telbarer
Nähe Geidorfplatz
, 8010
Graz (100m² Altbauwohnung, dzt.
Wahlarztordination Gynäkologie),
vorzugsweise als Wahlarztordination
für Urologie oder Dermatologie zur
Mitbenützung anzubieten. Bei In-
teresse Kontaktaufnahme unter Tel.
0676/5155659 erbeten.
Räumlichkeiten
in
neu renovierter
Praxis
in zentraler Lage: 3 verschie-
dene Räume, zentraler Wartebereich,
Praxisraum 1 mit 20 m² + 8 m² Ne-
benraum (f. Akupunktur, Infusionen
etc) + Loggia (sehr ruhig, Blick ins
Grüne), Praxisraum 2 mit 18 m² (gut
geeignet für PsychologInnen und
PsychotherapeutInnen), Praxisraum
3 mit 13 m² (gut geeignet für Kör-
pertherapien, Shiatsu, Feldenkrais,
Lomi). Preis: je nach Raumgröße von
120 € - 200 € pro Tag alles inklusive.
Halbtags von 70 € - 120 € alles in-
klusive. Anfragen an: birgitlacher@
hotmail.com oder Tel. 0316/351786
(Anrufbeantworter)
Ordinationssharing:
HNO-Ordinati-
onsräumlichkeiten im Stadtzentrum
Graz; Am Eisernen Tor 2; Voll aus-
gestattet für HNO-Ärzte; 1. Stock
mit Lift; Ordinationsnutzung für 2-4
Fixtage pro Woche möglich. Keine
Kaution. Tel. 0664/3267444
Dietrichsteinplatz
, sehr schöner
Ordinationsraum, 28m², Altbau, in
Wahlarztordination für Allgemein-
medizin mit Schwerpunkt Akupunk-
tur und Komplementärmedizin,
stundenweise zu vermieten, E-Mail:
ordination@drkiesel.at
Graz: Praxisraum
samt Mitbenüt-
zung von einem Gruppenraum in
sehr schöner Ordination, zentrale
Lage, sehr gute Verkehrsanbindung,
hochwertige Ausstattung in gene-
ralsaniertem Altbau, auch tageweise
Einmietung möglich. Bilder unter
, Kontakt Tel.
0664/5267064
Ordinationsmitbenützung
, auch
stundenweise, Graz – Jakominiplatz-
nähe, barrierefreier Zugang, groß-
zügige Ausstattung, zeitliche Gestal-
tungsmöglichkeiten, im Rahmen ei-
ner Ordination für Allgemeinmedizin
mit allen Kassenverträgen. Kontakt
Tel. 0664/5305224
Stellengesuche
Suche zwecks
Übergabe meiner Aku-
punktur/TCM/Psychosomatik-Praxis
in
Graz-St. Peter
Kollegin oder Kolle-
Ihr kompetenter Partner für praxis orientierte IT Lösungen.
Ærzte
Steiermark
|| 05|2011
29
I B
Informatik
B e r a t u n g
Ges.m.b.H
8020 Graz, Kalvarienbergstr. 76-78/3
4810 Gmunden, Bahnhofstraße 4
Tel.: 0810 / 820 210
,
Ihr kompetenter Partner für
praxis orientierte IT Lösungen.
Wir beraten Sie gerne!
ArztInformationsSysteme GmbH
A
R
Z
T
IS
folgreich werden kann, wo die
nötige palliativmedizinische
Versorgung rund um die Uhr
zur Verfügung steht - eine
der großen Hürden, die es zu
überwinden gilt. Nicht nur für
das Projekt, sondern für eine
generelle, zuku ftweisende
Konzeption.
Es stehen zwei Lösungsansät-
ze zur Verfügung: Der Ausbau
der Mobilen Dienste und der
Aufbau eines palliativmedi-
zinischen Fangnetzes in der
ni dergelassenen Praxis. Noch
ist nicht abzusehen, in wel-
che Richtung die Entwicklung
geht. Der
at
im Moment das konkretere
Entwicklungspotenzial, da
Palliativeinrichtungen laufend
in den ÖKAP eingeplant wer-
den und die Finanzierung
über die Landesfonds ein-
facher einzurichten ist als im
dezentralen Bereich über die
Sozialversicherungen.
Ich meine, dass der anstehen-
de Auf bau der Infrastruk-
tur für eine flächendeckende
palliativmedizinische Ver-
sorgung icht einer zu äl-
ligen Entwicklung überlassen
werden soll e, sondern dass
der Öffentlichkeit und der
Kollegenschaft gesorgt wird.
In diesem Sinne möchte ich
auf zwei Veranstaltungen auf-
merksam machen: Die Dis-
kussionsveranstaltung „Für
ein menschenwürdiges Le-
bensende – Aufgehoben oder
Hin- und Hergeschoben“ am
28. 6. 2011 um 18.30 Uhr in
der Alten Universität in Graz,
die von der Hospizakademie
Stei rmark nd der UNI
for LIFE in Kooperation mit
„Geist & Gegenwart“ veranstal
tet wird und der 3. Österrei-
chische Palliativkongress, der
von 8. bis 10. Dezember 2011
in Klagenfurt unter dem Mot-
to „Vom richtigen Zeitpunkt
- Pall ative Care“ stattfindet.
Die Einbindung der Pallia-
tivmedizin in das geordnete
Regelwerk des Ges dheits-
wesens wird sich auf die Arbeit
von uns ÄrztInnen sehr stark
auswirken. Der Entwicklungs-
prozess sollte daher von uns
auch sorgsam beobachtet und
so w it wie möglich mitgest l-
tet werden.
Dr. Karl Harnoncourt ist Ob-
mann des steirisc en Hospiz-
vereins.
Veranstaltungen:
„Für ein menschenwürdiges Lebensende:
Aufgehoben oder Hin- nd Hergeschoben“
28. 6. 2011, 18.30 Uhr, Alte Universität, Graz
3. Österreichischer interdisziplinärer Palliativkongress
„Vom richtigen Zeitpunkt – Palliative Care“
8.–10. 12. 2011 in Klagenfurt
Nähere Informationen erhalten Sie unter :
.
Ordinations- u. Bürozentrum 90 - 275m
Penthousewohnungen 86 - 127 m
Tiefgarage, Lift
Nähe LKH Graz
Beste Lage
Gesellschaft für Stadterneuerung und Assanierung m.b.H.
Hartenaugasse 6a, A-8010 Graz
Kontakt: Frau Gudrun Hörmann Tel.: 0664 847 16 33
Mail:
8020 Graz, Kalvarienbergstr. 76-78/3 • 4810 Gmunden, Bahnhofstraße 4
Tel.: 0810 820 210 •
•
Jetzt NEU für iPhone
©
und iPad
©
ArztIS-App
©
– ArztIS-NetConnect
©
Die ArztIS-App
©
ermöglicht einen sicheren und ortsunab-
hängigen Schnellzugri auf Ihre Patientenkartei.
Dadurch verscha en Sie sich schnell einen Überblick und
können direkt während der Visite Karteieinträge einsehen.
Mit dem Modul ArztIS-NetConnect
©
werden die Daten vom
ArztIS-Server abgerufen.
Die ArztIS-App
©
ist ein Informationssystem, welches für das
iPad
©
/ iPhone
©
entwickelt wurde.
Ærzte
Steiermark
|| 05|2011
29
hoSpIz
I B
Informatik
Beratung
Ges.m.b.H
8020 Graz, Kalvarienbergstr. 76-78/3
8
hofstraße 4
210
Ihr kompetenter Partner für
praxis orientierte IT Lösungen.
Wir beraten Sie gerne!
ArztInformationsSysteme GmbH
A
R
Z
T
IS
interdisziplinärer Ebene die
nötigen pflegerischen Voraus-
setzungen und eine entspre-
chende Betreuung im jewei-
ligen Haus zu schaffen, inhalt-
lich, qualitativ und finanziell.
Es zeigte sich aber von Anfang
an, dass die dezentrale Betreu-
ung und Pflege nur dort er-
folgreich werden kann, wo die
nötige palliativmedizinische
Versorgung rund um die Uhr
zur Verfügung steht - eine
der großen Hürden, die es zu
überwinden gilt. Nicht nur für
das Projekt, sondern für eine
generelle, zukunftweisende
Konzeption.
Es stehen zwei Lösungsansät-
zezurVerfügung:DerAusbau
der Mobilen Dienste und der
Aufbau eines palliativmedi-
zinischen Fangnetzes in der
niedergelassenenPraxis.Noch
ist nicht abzusehen, in wel
che Richtung die Entwicklung
geht. Der wahrscheinlich kost-
spieligere zentrale Ansatz hat
im Moment as konkretere
Entwicklungspotenzial, da
Palliativeinrichtungen laufend
in den ÖKAP eingeplant wer-
den und die Finanzierung
über die Landesfonds ein-
facher einzurichten ist als im
dezentralen Bereich über die
Sozialversicherungen.
Ich meine, dass der anstehen-
de Aufbau der Infrastruk-
tur für eine flächendeckende
palliativmedizinische Ver-
sorgung nicht einer zufäl-
ligen Entwicklung überlassen
werden sollte, sondern dass
sich die Ärzteschaft und ihre
Standesvertretung aktiv in
diesen zukunftweisenden Ent-
wicklungsprozess einbringen
müssen. Es ist höchste Zeit,
dass ein Planungsschwer-
punkt gesetzt wird und dass
laufend für Information und
Motivation aller Betroffenen,
der Öffentlichkeit und der
Kollegenschaft gesorgt wird.
In diesem Sinne möchte ich
auf zwei Veranstaltungen auf-
merksam machen: Die Dis-
kussionsveranstaltung „Für
ein menschenwürdiges Le-
bensende – Aufgehoben oder
Hin- und Hergeschoben“ am
28. 6. 2011 um 18.30 Uhr in
der Alten Universität in Graz,
die von der Hospizakademie
Steiermark und der UNI
for LIFE in Kooperation mit
„Geist & Gegenwart“ veranstal-
tet wird und der 3. Österrei-
chische Palliativkongress, der
von 8. bis 10. Dezember 2011
in Klagenfurt unter dem Mot-
to „Vom richtigen Zeitpunkt
- Palliative Care“ stattfindet.
Die Einbindung der Pallia-
tivmedizin in das geordnete
Regelwerk des Gesundheits-
wesenswirdsichaufdieArbeit
von uns ÄrztInnen sehr stark
auswirken. Der Entwicklungs-
rozess sollte daher von uns
auch sorgsam beobachtet und
so weit wie möglich mitgestal-
tet werden.
Dr. Karl Harnoncourt ist Ob-
mann des steirischen Hospiz-
vereins.
Veranstaltungen:
„Für ein menschenwürdiges Lebensende:
Aufgehoben oder Hin- und Hergeschoben“
28. 6. 2011, 18.30 Uhr, Alte Universität, Graz
3. Österreichischer interdisziplinärer Palliativkongress
„Vom richtigen Zeitpunkt – Palli tive Care“
8.–10. 12. 2011 in Klagenfurt
Nähere Informationen erhalten Sie unter :
.
Ordinations-u.Bürozentrum90 -275m
Penthousewohnungen86 -127m
Tiefgarage,Lift
NäheLKHGraz
BesteLage
Gesellschaft fürStadterneuerungundAssanierungm.b.H.
Hartenaugasse6a,A-8010Graz
Kontakt:FrauGudrunHörmann Tel.:06648471633
Mail:
Für Fragen stehen wir Ihnen
jederzeit zur Verfügung.
Garantierte Lehrpraxis
in Österreich
Machen wir eine
bessere Ärzte-
Ausbildung
möglich.
Jetzt unterstützen:
Flyer_210x99mm_DRUCK_.indd 1
09.07.2013 10:13:32
gen mit entsprechendem Hintergrund
und Liebe zu verbaler patienten-
orientierter Arbeit. Ich stelle mir
zwecks Kennenlernen meiner Dia-
gnostik- und Therapiemethodik für
eine bestimmte Zeit ein Mitarbeiten
vor. Dem soll räumlich und zeitlich
paralleles Arbeiten mit Möglichkeit
zur gegenseitigen Konsultation folgen.
Übergabe der Praxis Sommer 2014.
Tel. 0316/424823
Internistin sucht
Teilzeitjob im Raum
Graz. Tel. 0699/14107177
AllgemeinmedizinerIn
für Tätigkeit
in Privatklinik, flexible Teilzeit – ca.
60 Stunden/Monat- Bruttolohn € 24,-
- pro Stunde, nähere Auskünfte Tel.
0664/2703460
Übernehme
Wochenend- und Nacht-
dienstvertretung
, Allgemeinmedizin
(in Ordination oder Sanatorien). Tel.
03862/23500 oder 0664/5130699
Qualifizierter
Arzt/Ärztin für Ho-
moöpathie, Komplementärmedizin
mit onkologischem Schwerpunkt
und
PsychologIn
als Ordinations-
partner zur Erweiterung unserer
gynäkologischen Praxis in Graz ge-
sucht. Anfragen ab 18 Uhr unter Tel.
0664/3557865