

ÆRZTE
Steiermark
|| 05|2017
51
REFERATE
3 ÄrzteG
•
DFP-approbiert mit 16 me-
dizinischen Punkten (Fortbil-
dungs-ID 579573)
Termin:
09.06.2017–10.06.2017
Ort:
Hunerkogel, Dachstein-
Seilbahn Bergstation
Kursleitung:
Dr. Sebastian Hermens
Anmeldung und Informa-
tion:
ARGE-Alpinmedizin
Graz, Ansprechperson: cand.
med. Stefan Wiltschnigg (ste-
fan.wiltschnigg@gmail.com);
Weitere Informationen unter
www.argealpinmed.atArztberuf
und Familie
Sprechstunde
Anmeldung:
Tel. od. schriftl.
Terminvereinbarung: Jasmin
Pfingstl, Tel. 0316/8044-47, E-
Mail:
arztberufundfamilie@aekstmk.or.at. Auch zu betreu-
ende Kinder können mitge-
nommen werden.
TurnusärztInnen
Sprechstunde
Termin:
Jeden Donnerstag
ab 18 Uhr möglich
Ort:
Ärztekammer für Steier-
mark, Kaiserfeldgasse 29, 1.
Stock, Sektion Turnusärzte
Anmeldung:
Telefonische
oder schriftliche Terminver-
einbarung: Alexandra Wolf,
Tel. 0316/8044-10, E-Mail:
turnus@aekstmk.or.at. Wir
bieten allen KollegInnen, die
Probleme mit der Ausbil-
dungssituation, Fortbildungs-
fragen, Rechtsthemen und
andere Probleme im Ausbil-
dungsalltag haben, an, diese
im Rahmen dieser Sprech-
stunde zu besprechen. Um
eine möglichst komplette Hil-
festellung gewährleisten zu
können, ist eine Beschreibung
des jeweiligen Problems per
E-Mail schon im Vorfeld je-
doch wünschenswert.
E-Mail:
turnus@aekstmk.or.atPostpromotionelle
ÄrztInnen
Sprechstunde
Anmeldung:
Tel. od. schriftl.
Terminvereinbarung: A. Wolf,
Tel. 0316/8044-10, E-Mail: pp-
med@aekstmk.or.atSportärzte
Sportärztetage in
Seggau bei Leibnitz
Internistisch-Physiologischer
Grundkurs I: Praxisseminare,
Theorieseminare, Ärztesport
(Workshop)
Termin:
23.06.–25.06.2017
Ort:
Schloss Seggau bei Leibnitz
Kursleitung:
Univ.-Prof. Dr. P. H. Schober
Anmeldung und Infor-
mation:
Ärztekammer für
Steiermark, Fortbildungsre-
ferat, Frau Michaela Hutter,
Telefon: (0316) 8044-37, Fax:
(0316) 8044-132, E-Mail: fort-
bildung@aekstmk.or.atÄnderungen vorbehalten!
NotärztInnen
BergNotFall 2017
•
Theoretische und praktische
Fortbildung für Ärzte, Sanitä-
ter und Bergretter im Bereich
„alpine Notfallmedizin“
•
Anerkannt als notärztliche
Fortbildung gemäß § 40 Abs.
Wohnen im Grünen
ca. 39,87 m²
Gesamtmiete:
€
496,76
(inkl.
€
362,82 HMZ,
€
88,78 BK u.
€
45,16 Ust.)
2 Zimmer, Küche, Bad/WC, VR, Balkon, Keller
HWB: 25,35 kWh/m².a; beziehbar ab 01.05.2017
Kontakt:
E-Mail:
immobilien@aekstmk.or.atoder Tel. 0316/8044-19
Weitere Informationen auf
www.aekstmk.or.atMasern sind sehr ansteckend.
Auch für Healthcareworker.
Ohne Impfung erkranken
95 von 100 Menschen.
Bei 10 von 100 Masern-Fällen
ist mit schweren Folgeerkrankungen
zu rechnen.
Die Masern-Impfung schützt.
Verlässlich. Bitte denken Sie an
Ihren Impfschutz – und an den
Ihrer MitarbeiterInnen!
Gratis für Menschen jeden Alters!
Fotolia
Masern_inserat_mut_arzt.indd 1
10.03.2016 09:04:35