60
Ærzte
Steiermark
 || 03|2014
fki
Durotiv 20 (40) mg magensaftresistente Tabletten
Zusammensetzung:
Jede Tablette enthält 20 (40) mg Esomeprazol (als Magnesiumtrihydrat).
Hilfsstoffe:
28 (40) mg Saccarose, Glycerolmonostearat, Hydroxypropylcellulose, Hypro-
mellose, Magnesiumstearat, Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(I:I) Dispersion 30%, mikrokristalline Cellulose, synthetisches Paraffin, Macrogol, Polysorbat 80, Crospovidon, Natrium-
stearylfumarat, Zuckerkügelchen (Saccharose und Maisstärke), Talkum, Titandioxid (E 171), Triethylcitrat, Eisenoxid, rot-braun (E172). 20 mg: Eisenoxid, gelb (E172)
Anwendungsgebiete:
Esomeprazol Tabletten sind indiziert • bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) · Behandlung von erosiver Refluxösophagitis · Langzeitmanagement von Patienten mit geheilter
Ösophagitis zur Verhinderung des Wiederauftretens der Erkrankung · Symptomatische Behandlung von gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) • zur Eradikation von Helicobacter pylori
in Kombination mit einer geeigneten Antibiotikatherapie und zur · Heilung von mit Helicobacter pylori verbundenem Ulcus duodeni · Vorbeugung des Wiederauftretens von peptischem Ulcus
bei Patienten mit Helicobacter pylori verbundenem Ulcus • bei Patienten, die eine NSAID Langzeit-Therapie benötigen · Heilung von Ulcus ventriculi im Zusammenhang mit NSAID Therapie
· Zur Vorbeugung von Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni im Zusammenhang mit NSAID Therapie bei Risikopatienten • zur weiterführenden Behandlung, nach erfolgter i.v. Behandlung zum
Schutz vor dem Wiederauftreten von peptischen Ulcus-Blutungen • zur Behandlung von Zollinger Ellison Syndrom.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen Esomeprazol, substituierte
Benzimidazole oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten, sonstigen Bestandteile. Esomeprazol darf, ebenso wie andere Protonenpumpeninhibitoren, nicht mit Nelfinavir angewendet werden.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Protonenpumpenhemmer, ATC-Code: A02B C05.
Abgabe:
Rp, apothekenpflichtig.
Packungsgrößen:
20 mg, 40 mg: Blisterpackungen zu 7, 14, 30
Stück.
Kassenstatus:
Green Box.
Zulassungsinhaber:
Gebro Pharma GmbH, 6391 Fieberbrunn.
Stand der Fachkurzinformation:
17. Juni 2013
Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen,
Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen sowie Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.
Fachkurzinformation
Donepezil ratiopharm 5 mg Schmelztabletten; Zusammensetzung:
Jede Schmelztablette enthält 5 mg Donepezilhydrochlorid, entsprechend 4,56 mg Donepezil.
Anwendungsge-
biete:
Donepezil ist indiziert zur symptomatischen Behandlung der leichten bis mittelschweren Alzheimer-Demenz.
Gegenanzeigen:
Donepezilhydrochlorid ist kontraindiziert bei Patienten
mit Überempfindlichkeit gegen Donepezilhydrochlorid, Piperidinderivaten oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antidementiva,
Cholinesterasehemmer, ATC-Code: N06DA02.
Liste der sonstigen Bestandteile:
Mannitol (E 421), Mikrokristalline Cellulose, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumstearyl-
fumarat, Pfefferminzaroma (enthält Menthol, Thymol, Methyl-tert-butylether, Maltodextrin und modifizierte Stärke), Mentholaroma (enthält Menthol und Gummi arabicum), Saccharin-Natrium.
Art und Inhalt des Behältnisses:
Blisterpackung: Aluminium (bestehend aus Polyamidfilm/Aluminiumfolie/festem PVC Film)/ Aluminium Folie. Packungen mit 7, 10, 14, 28, 30, 3x30, 50,
56, 60, 98, 100 und 120 Schmelztabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Verfügbare Packungsgrößen in Österreich: 7 und 30 Stück, Bün-
delpackung mit 3x30 Stück.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66,
e-mail:
.
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
08/2011
Donepezil ratiopharm 10 mg Schmelztabletten; Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
Jede Schmelztablette enthält 10 mg Donepezilhydrochlorid, entsprechend 9,12
mg Donepezil.
Anwendungsgebiete:
Donepezil ist indiziert zur symptomatischen Behandlung der leichten bis mittelschweren Alzheimer-Demenz.
Gegenanzeigen:
Donepezilhydrochlorid
ist kontraindiziert bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Donepezilhydrochlorid, Piperidinderivaten oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Pharmakotherapeutische
Gruppe:
Antidementiva, Cholinesterasehemmer, ATC-Code: N06DA02.
Liste der sonstigen Bestandteile:
Mannitol (E 421), Mikrokristalline Cellulose, Natriummonohydrogenphosphat-
Dihydrat, Natriumstearylfumarat, Pfefferminzaroma (enthält Menthol, Thymol, Methyl-tert-butylether, Maltodextrin und modifizierte Stärke), Mentholaroma (enthält Menthol und Gummi
arabicum), Saccharin-Natrium, Gelbes Pigmentgemisch (bestehend aus Mikrokristalliner Cellulose und Gelbem Eisenoxid [E 172]).
Art und Inhalt des Behältnisses:
Blisterpackung:
Aluminium (bestehend aus Polyamidfilm/Aluminiumfolie/festem PVC Film) / Aluminium Folie; Packungen mit 7, 10, 14, 28, 30, 3x30, 50, 56, 60, 98, 100 und 120 Schmelztabletten. Es werden
möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Verfügbare Packungsgrößen in Österreich: 30 Stück.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-
GmbH, Albert-Schweitzer Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail:
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und
apothekenpflichtig.
Stand der Information:
12/2012
Donepezil ratiopharm 5 mg und 10 mg Filmtabletten; Zusammensetzung:
Donepezil ratiopharm 5 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette enthält 5 mg Donepezil-Hydrochlorid, entspre-
chend 4,56 mg Donepezil. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Lactose-Monohydrat (79,6 mg Lactose pro Filmtablette). Donepezil ratiopharm 10 mg Filmtabletten: Jede Filmtablette
enthält 10 mg Donepezil-Hydrochlorid, entsprechend 9,12 mg Donepezil. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Lactose-Monohydrat (159,2 mg Lactose pro Filmtablette).
Anwen-
dungsgebiete:
Donepezil ratiopharm ist indiziert zur symptomatischen Behandlung der leichten bis mittelschweren Alzheimer-Demenz.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den
Wirkstoff, Piperidinderivate oder einen der genannten sonstigen Bestandteile.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antidementiva, Cholinesterasehemmer, ATC-Code: N06DA02.
Liste der
sonstigen Bestandteile:
Tabkettenkern: Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Hydroxypropylcellulose, Magnesiumstearat. Filmüberzug: Titandioxid (E 171), Hypro-
mellose, Macrogol 400. Die 10-mg-Tabletten enthalten noch zusätzlich gelbes Eisenoxid (E 172). Art und Inhalt des Behältnisses: Blisterpackungen (Aluminiumfolie, OPA/Al/PVC-Folie): 7, 28,
30, 50x1 (Einzeldosen), 56, 60, 98, 100 und 120 Filmtabletten. Tablettenbehältnis (HDPE): 100 Filmtabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail:
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
09/2013.
Galantamin ratiopharm 8 mg, 16 mg und 24 mg Retardkapseln; Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
Galantamin ratiopharm 8 mg Retardkapseln: Jede Kapsel
enthält 8 mg Galantamin (als Hydrobromid). Galantamin ratiopharm 16 mg Retardkapseln: Jede Kapsel enthält 16 mg Galantamin (als Hydrobromid). Galantamin ratiopharm 24 mg
Retardkapseln: Jede Kapsel enthält 24 mg Galantamin (als Hydrobromid).
Anwendungsgebiete:
Galantamin ratiopharm ist indiziert zur symptomatischen Behandlung der leichten bis
mittelschweren Demenz vom Alzheimer Typ.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der genannten sonstigen Bestandteile. Nachdem keine Daten über
die Anwendung von Galantamin bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen (Child-Pugh-Score > 9) und schweren Nierenfunktionsstörungen (Kreatinin-Clearance < 9 ml/min)
vorliegen, ist Galantamin bei diesen Personen kontraindiziert. Bei Patienten, bei denen sowohl signifikante Nieren- als auch Leberfunktionsstörungen vorliegen, ist Galantamin kontraindiziert.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Antidementiva, Anticholinesterase, Galantamin, ATC-Code: N06DA04.
Liste der sonstigen Bestandteile:
Kapselinhalt: mikrokristalline Cellulose;
Hypromellose; Ethylcellulose; Magnesiumstearat. Kapselhülle: Gelatine; Titandioxid (E 171). Die 16 mg Retardkapsel enthält zusätzlich: Eisenoxid, rot (E 172). Die 24 mg Retardkapsel enthält
zusätzlich: Indigocarmin (E 132); Erythrosin (E 127); Eisenoxid, rot (E 172); Eisenoxid, gelb (E 172). Art und Inhalt des Behältnisses: Transparente PVC-PE-PVDC/Aluminium-Blisterpackung:
10 und 30 Retardkapseln. Opak-weiße HDPE-Flasche mit PP-Schraubverschluss: 100 Retardkapseln. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
In-
haber der Zulassung:
r
atiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH, Albert-Schweitzer-Gasse 3, A-1140 Wien, Tel.Nr.: +43/1/97007-0, Fax-Nr.: +43/1/97007-66, e-mail:
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
08/2013
Memantin ratiopharm 10 mg Filmtabletten; Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
Jede Filmtablette enthält 10 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 8,31 mg Me-
mantin. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (80 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,13 mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile: Tablettenkern:
Mikrokristalline Cellulose (E 460); Vorverkleisterte Stärke (Mais) (E 1404); Lactose; Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551); Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b). Filmüberzug: Polysorbat 80
(E 433); Poly(vinylalkohol) (E 1203); Titandioxid (E 171); Talkum (E 553b); Entölte Phospholipide ausSojabohnen (E 322); Xanthangummi (E 415).
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung
von Patienten mit moderater bis schwerer Alzheimer Demenz.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Erdnuss oder Soja oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten
sonstigen Bestandteile.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Andere Antidementiva, ATC-Code: N06DX01.
Art und Inhalt des Behältnisses:
PVC/PVDC Aluminiumfolie Blisterpa-
ckungen. Packungsgrößen mit 10, 14, 21, 28, 30, 42, 50, 56, 98, 100 und 112 Filmtabletten. HDPE Flaschen mit einem PP Verschluss. Packungsgrößen mit 100 Filmtabletten. Es werden
möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Inhaber der Zulassung:
ratiopharm GmbH, Graf-Arco-Straße 3, 89079 Ulm, Deutschland.
Verschreibungspflicht/
Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
06/2013
Memantin ratiopharm 20 mg Filmtabletten; Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
Jede Filmtablette enthält 20 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 16,62 mg Me-
mantin. Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (160 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,26 mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile: Tablettenkern:
Mikrokristalline Cellulose (E 460); Vorverkleisterte Stärke (Mais) (E 1404); Lactose; Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551); Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b). Filmüberzug: Polysorbat 80
(E 433); Poly(vinylalkohol) (E 1203); Titandioxid (E 171); Talkum (E 553b); Entölte Phospholipide aus Sojabohnen (E 322); Xanthangummi (E 415).
Anwendungsgebiete, Gegenanzeigen,
Pharmakotherapeutische Gruppe, Art und Inhalt des Behältnisses, Inhaber der Zulassung, Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht und Stand der Information:
s.o. Me-
mantin ratiopharm 10 mg Filmtabletten
Starterpackung: Memantin ratiopharm 5 mg, 10 mg, 15 mg und 20 mg Filmtabletten; Qualitative und Quantitative Zusammensetzung:
Jede Filmtablette enthält 5 mg
Memantinhydrochlorid, entsprechend 4,15 mg Memantin. Jede Filmtablette enthält 10 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 8,31 mg Memantin. Jede Filmtablette enthält 15 mg
Memantinhydrochlorid, entsprechend 12,46 mg Memantin. Jede Filmtablette enthält 20 mg Memantinhydrochlorid, entsprechend 16,62 mg Memantin. Sonstige Bestandteile mit
bekannter Wirkung: Lactose (40 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,065 mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (80
mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,13 mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (120 mg/Filmtablette) und entölte Phos-
pholipide aus Sojabohnen (0,195 mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Lactose (160 mg/Filmtablette) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen (0,26
mg/Filmtablette). Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose (E 460); Vorverkleisterte Stärke (Mais) (E 1404); Lactose; Hochdisperses Siliciumdioxid (E 551);
Magnesiumstearat (Ph.Eur.) (E 470b). Filmüberzug: Polysorbat 80 (E 433); Poly(vinylalkohol) (E 1203); Titandioxid (E 171); Talkum (E 553b); Entölte Phospholipide aus Sojabohnen
(E 322); Xanthangummi (E 415).
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung von Patienten mit moderater bis schwerer Alzheimer Demenz.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit ge-
gen den Wirkstoff, Erdnuss oder Soja oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Andere Antidementiva, ATC-Code:
N06DX01.
Art und Inhalt des Behältnisses:
PVC/PVDC Aluminiumfolie Blisterpackungen. Packungsgrößen mit 28 (7 + 7 + 7 + 7) Filmtabletten.
Inhaber der Zulassung:
rati-
opharm GmbH, Graf-Arco-Straße 3, 89079 Ulm, Deutschland.
Verschreibungspflicht/Apothekenpflicht:
Rezept- und apothekenpflichtig.
Stand der Information:
06/2013
Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf den Internetseiten der Europäischen Arzneimittel-Agentur
/ verfügbar.
Weitere Hinweise zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Mitteln, Nebenwirkungen und zutreffendenfalls
Angaben über die Gewöhnungseffekte sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.
Fachkurzinformation
1...,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59 61,62,63,64,65,66,67,68