

Ærzte
Steiermark
|| 06|2015
3
Foto:
buch
Die „freie“ Küche
Histamin – Gluten – Laktose – Fruktose
Von: Birgit Schnedl, Wolfgang Schnedl
Verlagshaus der Ärzte
ISBN 978-3-99052-101-4
EUR 14,90
Durch Nahrungsmittelintoleranzen
oder Reizdarm ausgelöste Erkran-
kungen nehmen seit Jahren zu. Wissenschaftliche Studien
zeigen aber, dass mit einer entsprechend angepassten Er-
nährung frei von auslösenden Substanzen ein
deutlich ver- bessertes oder sogar vollkommen beschwerde
freies Lebengeführt werden kann.
Diese praxiserprobte und in Zusammenarbeit mit vielen
Betroffenen entstandene Rezeptsammlung bietet rasche
Hilfe. Vom Frühstück bis zum Abendessen werden zahl-
reiche „freie“ und dennoch köstliche Gerichte vorgestellt,
die leicht nachzukochen sind. Und sowohl Fleischtiger, als
auch Vegetarier können so nach Herzenslust schlemmen.
update
im juni
Datum
26. Juni 2016
...die heurige KulturSommerNacht der Ärztekammer Stei-
ermark findet im AIOLA im Schloss Sankt Veit in Graz
statt. Karten sind erhältlich unter
presse@aekstmk.or.at.
Der Link
www.who.int/gpsc/5may/en/
Am 5. Mai fand der Internationale Tag der Händehygiene der WHO statt. Die „Aktion
Saubere Hände“ hat gemeinsam mit der WHO nun eine Anpassung des WHO Modells
„Die 5 Indikationen der Händedesinfektion“ für die Ambulante Medizin vorgenommen.
Wie sich auch niedergelassene steirische Ärztinnen und Ärzte an der Aktion beteiligen
können, erfahren Sie auf Seite 47.
Die Zahl
37
steirische Ärztinnen und Ärzte waren und sind von 1995
bis heute beim Diplomfortbildungsprogramm der Ös-
terreichischen Ärztekammer ohne Unterbrechung dabei.
(Seite 28)
schlagzeile
Fotos: Verlagshaus der Ärzte, MEV spezial
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Nicole Schwar
|
Redaktionelle Betreuung und Produktion:
CONCLUSIO
PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Corporate
Media Service GmbH, Münzgrabenstraße 84 b, 8010 Graz, Tel. 0316 / 90 75 15, Fax: 0316 / 90 75 15 - 20; Mit „Pro-
motion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz.
|
Druck:
Stmk.
Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 / 8044-40,
Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
Fortbildungstipp
Die 26. Grazer Fortbildungstage
finden von 5. bis 10. Oktober 2015
im Congress Graz statt.
Informationen zu den aktuellen
Themen, Anmeldung und den
aktuellen Terminen finden Sie
online: www.grazerfortbildungs
tage.at26.Grazer
FortBildunGstaGe
der Ärztekammer Für steiermark
5.bis10.Oktober2015
I
Graz
Kurse,SeminareundVorträge fürÄrztinnenundÄrzte
www.grazerfortbildungstage.atÄrztekammer fürSteiermark,Fortbildungsreferat,A-8010Graz,Kaiserfeldgasse29,
Tel.:+43(0)316/8044-37, -32, -33,Fax:+43(0)316/8044-132,
fortbildung@aekstmk.or.atgft15_ins_A4_rz.indd 1
08.04.15 19:04
Meine Woche
berichtet über den Land
ärztemangel in der Steiermark. Laut
Kurienobmann Garzarolli müssen
Ärzte von „ihrer Arbeit, den Kassenleistungen, leben
können“. Der mangelhafte Leistungskatalog der Kassen
macht eine zeitgemäße ärztliche Patientenversorgung
aber so gut wie unmöglich. Garzarolli: „Politik und
Kas
sen sind gefordert.“
Meine Woche, 6. Mai 2015