Previous Page  23 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 64 Next Page
Page Background

Ærzte

Steiermark

 || 12|2016

23

ÄrztekammerWAHL

ÄK-Wahl 2017

Wie bereits angekündigt,

informieren wir Sie

laufend über die bevorstehenden Wahlen in die

Vollversammlung der Ärztekammer für Steier-

mark im April 2017.

Die Vollversammlung am

12.12.2016 hat die Wahl auf-

grund des Ablaufes der fünf-

jährigen Funktionsperiode

anzuordnen und die Anzahl

der Kammerräte der künf-

tigen Vollversammlung, die

auf die einzelnen Kurien bzw.

Sektionen entfallenden Man-

date sowie die Zahl der wei-

teren Kammerräte für den

künftigen Kammervorstand

festzulegen. Der Vorstand am

12.1.2017 hat die Wahlkom-

mission mit je 2 Mitgliedern

aus jedem Wahlkörper (plus

jeweils 2 Ersatzmitglieder)

festzulegen. Die nominierten

Wahlkommissionsmitglieder

müssen den einzelnen Wahl-

körpern (Sektion der zur selb-

ständigen Berufsausübung

berechtigten Ärzte und Sek-

tion der Turnusärzte im Be-

reich der Kurie der angestell-

ten Ärzte sowie Sektion der

Ärzte für Allgemeinmedizin

und approbierten Ärzte und

Sektion der Fachärzte im Be-

reich der Kurie der niederge-

lassenen Ärzte) laut Ärzteliste

angehören.

Der Wahlkommission obliegt

die Wahlausschreibung, die

Bestimmung des Wahltages

und der sich daraus erge-

benden Termine und Fristen,

insbesondere des Zeitraums,

innerhalb dessen die amt-

lichen Wahlkuverts bei der

Wahlkommission einlangen

müssen.

Die Wahlausschreibung wird

gemäß § 3 Ärztekammer-

Wahlordnung 2006, in der Fas-

sung der ersten Novelle vom

1.12.2016, auf der Homepage

der Ärztekammer Steiermark

fristgerecht kundgemacht und

zusätzlich in AERTZE Steier-

mark publiziert.

Alle Informationen zur Wahl

2017 finden Sie auf der Web-

site der Ärztekammer Steier-

mark:

www.aekstmk.or.at

Sollten Sie weitere Fragen zum

Thema Ärztekammer-Wahl

haben, stehen Ihnen Mag.

Beatrice Steiner-Pollheimer

(0316-8044 DW 799) oder Dr.

Dieter Müller (0316-8044 DW

45) gerne zur Verfügung.

Amboss

Anti-Mobbing-Burn-out-Supervisions-Stelle

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre

Probleme, kontaktieren Sie uns!

Anonyme

Telefon-Sprechstunde

:

jeden Donnerstag

von 17.00 bis 18.00 Uhr

0664 / 96 577 49

Montag bis Freitag

9.00 bis 13.00 Uhr

Kontakt:

Barbara Kellner

per E-Mail

amboss@aekstmk.or.at

per Telefon

(0316) 8044-43

per Fax

(0316) 815671

Die Ombudsleute der Ärztekammer bieten Hilfe

bei: Berufsbedingten Beschwerde- oder Bela-

stungssituationen von ÄrztInnen

Mobbing

Burn-out

Zwischenmenschlichen Problemen

zwischen ÄrztInnen, zwischen ÄrztInnen und

PatientInnen oder ÄrztInnen und JournalistInnen

Konfliktsituationen mit PatientInnen, Kassen, Ver-

sicherungsträgern, Vorgesetzten oder ÄrztInnen

Fällen, bei denen erwartet wird, dass sich Patien-

tInnen an externe Stellen – etwa die PatientInnen­

ombudschaft, Medien oder das Gericht – wenden

werden (anonyme Meldungen sind möglich)

Telefon-Sprechstunde

Der direkte Draht zu

Ihrer Ombudsstelle ...

Ärzte Ombudsstelle

Bis zur Auszählung der Stimmen dauert es noch eini-

ge Monate, aber die Vorbereitungen für die Ärztekam-

merwahlen 2017 laufen schon längst.

Foto: Schiffer