

44
Ærzte
Steiermark
|| 12|2016
Foto:
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
Bezirksärzteversammlungen 2017 – Termine & Orte
Mo, 16.01.2017
Bezirksärzteversammlung
Hartberg-Fürstenfeld/Weiz
Ambio – Hotel, Restaurant
& Café Ludersdorf 205, 8200 Ludersdorf
19:30 Uhr
Do, 26.01.2017
Bezirksärzteversammlung
Bruck/Mur-Mürzzuschlag
Schloss Pichl, Rittisstraße 1,
8662 Mitterdorf
19:30 Uhr
Do, 02.02.2017
Bezirksärzteversammlung
Leibnitz
Hotel Restaurant Römerhof,
Marburgerstraße 1, 8430 Leibnitz
19:30 Uhr
Mo, 06.02.2017
Bezirksärzteversammlung
Deutschlandsberg
Sorgerhof, Grazerstraße 260,
8523 Frauental
19:30 Uhr
Do, 09.02.2017
Bezirksärzteversammlung
Liezen
Liezenerhof, Alpenbadstraße 2,
8940 Liezen
19:30 Uhr
Do, 16.02.2017
Bezirksärzteversammlung Murau
Gasthof Lercher,
Schwarzenbergstraße 10, 8850 Murau
19:30 Uhr
Do, 02.03.2017
Bezirksärzteversammlung
Murtal
LKH Knittelfeld,
Gaalerstraße 10, 8720 Knittelfeld
19:30 Uhr
Di, 07.03.2017
Bezirksärzteversammlung Leoben
Hotel Kongress,
Hauptplatz 1, 8700 Leoben
19:30 Uhr
Do, 16.03.2017
Bezirksärzteversammlung
Südoststeiermark
Landhotel Restaurant Herbst,
Gniebing 15, 8330 Feldbach
19:30 Uhr
Mo, 20.03.2017
Bezirksärzteversammlung
Graz/Graz-Umgebung
Ärztekammer für Steiermark
19:30 Uhr
Do, 23.03.2017
Bezirksärzteversammlung
Voitsberg
Kunst und Kultur Cafe Reinisch,
Bahnhofstraße 6, 8580 Köflach
19:30 Uhr
Dass Ärztinnen und Ärzte
in Pension gehen, ist ja kein
neues Phänomen, Nachfolger
mussten immer schon gesucht
werden. Richtig ist natürlich,
dass das Durchschnittsalter
der KassenärztInnen steigt,
und damit die Zahl der Pensi-
onierungen. Richtig ist auch,
dass eine zunehmende Zahl
von ÄrztInnen keine Kas-
senstelle mehr anstrebt und
lieber in einer Wahlpraxis
arbeitet. Da geht es aber da-
rum, Kassenpraxen von Bal-
last zu befreien und sie wieder
attraktiver zu machen, um,
wie es Ärztekammerpräsident
Herwig Lindner formulierte,
„das Land nicht aufzugeben“.
Premiere
Eine Premiere gibt es in dieser
Ausgabe von AERZTE Steier-
mark: Kostenlos erscheinen
Inserate, in denen Gemein-
den, in denen eine Kassen-
Nicht aufgeben
Sehr kritisch sieht die Ärzte-
kammer die vor allem in der
Gesundheitspolitik entstan-
dene Tendenz, damit zu leben,
dass Stellen nicht nachbesetzt
werden können – das ist ja
stelle vakant und schwer zu
besetzen ist, sich präsentieren
können.
Damit signalisieren die Ge-
meinden, dass ihnen an einer
Nachfolge gelegen ist.
Birkfeld und Hatzendorf sind
die ersten Gemeinden, die
diese Möglichkeit nützen.
Bei schwer zu besetzenden
Stellen, vor allem wenn eine
(wiederholte) Ausschreibung
erfolglos bleibt, soll diese
Möglichkeit natürlich auch
anderen geboten werden.
Kurienobmann Jörg Garza-
rolli:
„Wir wollen damit auch
ein äußeres Zeichen setzen,
dass wir den steirischen Ge-
meinden helfen, ihre ärztliche
Versorgung für die Zukunft zu
sichern. Wir können natürlich
keine Wunder wirken, aber
wir leisten einen Beitrag.“
auch ein Argument dafür,
Arztstellen in kleineren Ge-
meinden durch eine Primär-
versorgungseinheit in einer
größeren Gemeinde zu erset-
zen – damit aber kleine Orte
im Regen stehen zu lassen.
2017 beginnt ab Mitte Jänner Bezirksärzteversammlungen.
Die Termine sind bereits alle fixiert. Themen gibt es genug.
Wie geht man mit der Auswirkungen der Artikel-15a-
Vereinbarung aus dem Dezember um, wie steht es um die
Kassenverhandlungen 2016 und die startenden Verhan-
dungen 2017?
Insgesamt elf Bezirksärzteversammlungen für die 13 stei-
rischen Bezirke sind vorgesehen, jene für Graz und Graz-
Umgebung sowie für Hartberg-Fürstenfeld und Weiz
finden gemeinsam statt.
Alle genauen Termine, Uhrzeiten und Orte finden Sie im
untenstehenden Kasten. Der Auftakt findet in Hartberg-
Fürstenfeld/Weiz, der Abschluss in Voitsberg statt.
Bezirksärzteversammlungen