

14
ÆRZTE
Steiermark
|| 05|2017
ÄRZTEKAMMERWAHL
Sechs Länder über 50 Prozent
18.
FORTBILDUNGSMONAT
FÜR ÄRZTINNEN UND ÄRZTE IN AUSBILDUNG
PROGRAMM
MAI 2017
ANMELDUNG
WWW.MED.OR.AT/FBMLUNGE KOMPAKT – DIAGN. & THERAPIE D. WICHTIGSTEN PNEUMOLOG. KRANKHEITSBILDER
Fallbezogene Diskussion d. häufig. pulm. Krankheitsbilder u. Notfälle in Erstaufnahme, Station &
Praxis. BGA, Lungenfunktion, thorakale Bildgebung, Erstmaßnahmen, weiterf. Diagn.; State-of-
The-Art-Therapie von amb. erworb. Pneumonie, COPD, Asthma bronch., Lungenembolie.
Graz, Ärztekammer für Steiermark, Haus der Medizin
Freitag, 19. Mai 2017, 17.00–21.00 Uhr
EUR 35,- (statt 100,–)
Teilnehmerzahl begrenzt!
5 DFP Fachpunkte
Dr. Otmar Schindler, Dr. Wolfgang Auer
3
ULTRASCHALL-GRUNDKURS ABDOMEN FÜR ÄRZTE/INNEN IN AUSBILDUNG (2 TAGE)
Einführung in die Theorie und praktische Übungen der
Abdomensonographie für Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung
Graz, Ärztekammer für Steiermark, Haus der Medizin
Freitag, 12. Mai 2017, 12.00–18.00 Uhr und
Samstag, 13. Mai 2017, 10.00–18.00 Uhr
EUR 110,- (statt 320,–)
Teilnehmerzahl begrenzt!
16 DFP Fachpunkte
Dr. Roland Weinke, Dr. Andrea Elstner
2
Sponsor:
INFEKTIOLOGIE FÜR DIE TÄGLICHE PRAXIS
Ein praxisrelevanter Streifzug von der basalen Mikrobiologie und Befundinterpretation über
Atemwegsinfektionen, Harnwegsinfektionen, gastrointestinale Infektionen bis hin zum
fiebernden Tropenrückkehrer und systemischen Infektionen.
Graz, Ärztekammer für Steiermark, Haus der Medizin
Samstag, 6. Mai 2017, 09.00–14.30 Uhr
EUR 40,00 (statt 120,–)
Teilnehmerzahl begrenzt!
6 DFP-Fachpunkte
Dr. Thomas Valentin
1
THEMEN AUS ANÄSTHESIE UND NOTFALLMEDIZIN -
ANALGOSEDIERUNG & ANAPHYLAXIE
Inhalt: Analgosedierung: Was ist zu beachten, wie gelingt sie? Anaphylaxie: Frühzeitiges
Erkennen, richtige Therapie - Was ist zu tun, bevor
der Notfallmediziner eintrifft?
Graz, Ärztekammer für Steiermark, Haus der Medizin
Samstag, 20. Mai 2017, 09.00-12.00 Uhr
kostenfrei (statt 60,-)
Teilnehmerzahl begrenzt!
3 DFP Fachpunkte
Dr. Wolfgang Puchner (Linz)
4
Sponsor:
VON DER ANGSTSTÖRUNG BIS ZUM ZAPPELPHILIPP - EIN GANZTÄGIGER WORKSHOP
Inhalt: Von Depression über Schlafstörung bis zum psychiatr. Notfall; Fragestellungen des Heim-
aufenthaltsG u. Unterbringungsrechtes;. Umgang mit akut-psychiatr. u. suizidalen PatientInnen
anschaulich dargestellt; Antizipation von Problemen aus Unschärfen im Status psychicus im
forensischen Bereich; psycho-pharmakolog. Update, um für den Nachtdienst gerüstet zu sein.
Graz, Ärztekammer für Steiermark, Haus der Medizin
Samstag, 20. Mai 2017, 09.00–17.00 Uhr
EUR 55,00 (statt 160,–)
Teilnehmerzahl begrenzt!
8 DFP Fachpunkte
Dr. Dietmar Bayer, Dr. Markus Magnet
5
ausgebucht
Grafik: Conclusio
ÄK Salzburg
ÄK Oberösterreich
Arbeiterkammer 2014*
ÄK Burgenland
ÄK Tirol
Wirtschaftskammer 2015**
ÄK Kärnten
ÄK Wien
ÄK Vorarlberg
ÄK Steiermark
ÄK Niederösterreich
10 % 20 % 30 % 40 % 50 %
Die Wahlbeteiligung bei
der Ärztekammerwahl
2017 ist im Vergleich zu
2012 gesunken. Aber
sie ist immer noch sehr
hoch.
39,10 Prozent Wahlbeteili-
gung in Vorarlberg – dass bei
einer Wahl mit Einheitsliste
die Beteiligung gering ist,
verwundert nicht. Aber sie ist
dennoch ähnlich wie die der
letzten Arbeiterkammer- und
Wirtschaftskammerwahlen.
Sechs Bundesländer lagen bei
der aktuellen Ärztekammer-
wahl über 50 Prozent, zwei
Länder – Wien und Salzburg
– legten sogar zu. Auch der
Bundesschnitt der ÄK-Wahl
2017 blieb über der 50-Pro-
zent-Marke.
Wahlbeteiligung in
Berufsvertretungen,
Quellen: Landesärzte
kammern, *AK Österreich,
*
*unternehmerweb.at