

ÆRZTE
Steiermark
|| 05|2017
3
Foto:
BUCHTIPP
Stress besiegen mit der Kraft
der Pause
Von: Sepp Porta, Michael Hlatky
Verlagshaus der Ärzte
ISBN 978-3-99052-149-6
EUR 14,90
Schwere körperliche Arbeit evoziert
das Verlangen nach einer Pause. An-
haltende geistige Betätigung – oft ver-
bunden mit Versagensangst und Termindruck – fordert den
Körper ebenso; das Bedürfnis nach einer Unter
brechung tritt jedoch meist viel zu spät auf. Sepp Porta, ehe
maliger Profes-sor am Institut für Pathophysiologie der Meduni Graz und
nunmehriger Leiter des mobilen Instituts für Angewandte
Stressforschung, hat mit diesem Buch (in bewährter Koo-
peration mit Michael Hlatky) ein Loblied auf die Pause als
Therapie gegen Dauerstress gesungen. Darin enthalten sind
Informationen zum Thema Stress(-hormone) und Über-
kompensation sowie zu verschiedenen Arten von Pausen.
UPDATE
IMMAI
DATUM
20. Mai 2017
An diesem Samstag ist um 19.30 Uhr im Florentinersaal
des Grazer Palais Meran Josef Schlömicher-Thier zu
hören: Der HNO-Arzt und Bariton wird Schumann und
Schubert singen, begleitet von seinem ärztlichen Fachkol-
legen und Pianisten Balázs Fabinyi.
DER LINK:
www.gesundheit.gv.at/gesundheitssystem/professional/arzneimittelsicherheit/inhalt
Die neue „Informationsplattform Arzneimittelsicherheit“ soll unabhängige, qualitätsge-
sicherte, praxisnahe Informationen zum optimalen Einsatz von Medikamenten liefern.
Sie wurde von der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) im Auftrag des Gesundheits-
ministeriums erstellt und enthält vor allem Links zu bereits vorhandenen Tools.
DIE ZAHL
53.389
Medikamenten-Plagiate (und damit so viele wie noch nie
zuvor) wurden im Jahr 2016 vom österreichischen Zoll
entdeckt. Dabei handelte es sich vor allem um Lifestyle-
Präparate; der größte Zuwachs war bei Potenzmitteln zu
verzeichnen.
Foto: Verlagshaus der Ärzte
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
www.climate-austria.atIdent-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
www.climate-austria.atKennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
presse@aekstmk.or.at|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Mag. Ursula Jungmeier-Scholz
|
Redaktionelle Betreuung und Produk-
tion:
CONCLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner
|
Anzeigen:
Johann Grasser, Mediaberatung 8010 Graz, Wittenbauerstrasse 77b T 0699/12 80 18 28 grasser.med@
gmail.com;Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Medienge-
setz.
|
Druck:
Stmk. Landesdruckerei GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel.
0316 / 8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
FORTBILDUNGSTIPP
„Elektrosmog – Modethema
oder Gesundheitsgefahr?“
lautet das Thema einer kom-
plement ä rmed i zi n ischen
Fortbildung am Mittwoch,
dem 7. Juni 2017, um 19.30
Uhr in der Ärztekammer. Wilhelm Mosgöller (Wien) und
Alexander Lerchl (Bremen) geben Tipps für den richtigen
Handygebrauch. Details unter:
www.med.or.at/kompSCHLAGZEILE
„Alle sind eingeladen mitzuarbeiten.
Destruktive Kräfte wollen wir aber
nicht haben.“
.
Ärztekammerpräsident Herwig Lind-
ner in der Kleine Zeitung am
13. April 2017