Previous Page  18 / 60 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 60 Next Page
Page Background

18

ÆRZTE

Steiermark

 || 09|2017

ÄRZTEKAMMERWAHL

Wahlen in die Fachgruppen-,

Bezirksärzte- und

Spitalsärztevertretungen 2017

Im Herbst finden

– wie bereits berichtet – die Wahlen

in die Fachgruppen-, Bezirksärzte- und Spitalsärztever-

tretungen statt.

Als Wahltag hat der Vorstand

der Ärztekammer Mittwoch,

den 8. November 2017 fest-

gelegt.

Wahlvorschläge -

Stichtag

Die in der Vollversammlung

vertretenen Fraktionen kön-

nen jede für sich oder gemein-

sam mit anderen Fraktionen

bis Freitag, 6. Oktober 2017,

ihre Wahlvorschläge beim

Wahlausschuss (p.A. Ärzte-

kammer Steiermark) einbrin-

gen. Das Nominierungsrecht

beschränkt sich auf die in der

Vollversammlung vertretenen

Fraktionen, es können aber

auch Kandidaten nominiert

werden, die keiner Fraktion

angehören.

Sofern Sie Interesse an einer

der zu wählenden Funktionen

haben, wenden Sie sich bitte

an eine in der Vollversamm-

lung vertretene Fraktion

oder geben Sie Ihr Interesse

schriftlich der Ärztekammer

bekannt (E-Mail: praesidi-

um@aekstmk.or.at

).

Folgende Wahlkörper wurden

vom Vorstand für die Wahlen

der Fachgruppen-, Bezirks­

ärzte- und Spitalsärztevertre-

ter/innen und deren Stellver-

treter/innen festgelegt:

FACHGRUPPEN

Ein Vertretungskörper kann

gebildet werden, wenn min-

destens 5 FachärztInnen des

betreffenden Sonderfaches

oder von zusammengeschlos-

senen Sonderfächern Ange-

hörige der Ärztekammer Stei-

ermark sind.

Wahlkörper

Fachgruppen­

vertretungen

y

Allgemeinchirurgie

y

Anästhesiologie und

Intensivmedizin

y

Anatomie

y

Arbeitsmedizin und

angewandte Physiologie

y

Augenheilkunde und

Optometrie

y

Frauenheilkunde und

Geburtshilfe

y

Gerichtsmedizin

y

Hals-, Nasen- und

Ohrenheilkunde

y

Haut- und

Geschlechtskrankheiten

y

Herzchirurgie

y

Histologie, Embryologie

und Zellbiologie

y

Internistische Sonderfächer

y

Kinder- und Jugendchirurgie

y

Kinder- und

Jugendheilkunde

y

Kinder- und Jugendpsychi-

atrie und Psychotherapeu-

tische Medizin

y

Klinisch-Immunologische

Sonderfächer

y

Klinisch-Mikrobiologische

Sonderfächer

y

K l i n i s ch-Pat holog i s che

Sonderfächer

y

Lungenkrankheiten/Innere

Medizin und Pneumologie

y

Medizinische

Genetik

y

Medizinische und

chemische Labordiagnostik

y

Mund-, Kiefer- und

Gesichtschirurgie

y

Neurochirurgie

y

Neurologie

y

Nuklearmedizin

y

Orthopädie und Orthopä-

dische Chirurgie/Trauma-

tologie/Unfallchirurgie

y

Physikalische Medizin

u. Allgemeine Rehabilitation

y

Plastische, Rekonstruktive

u. Ästhetische Chirurgie

y

Psychiatrie und Psychothe-

rapeutische Medizin

y

Radiologie

y

St rah lent herapie-Rad io­

onkologie

y

Thoraxchirurgie

y

Transfusionsmedizin

y

Urologie

BEZIRKSÄRZTE-

VERTRETUNGEN

Die Vertretungskörper stim-

men mit Ausnahme der Stadt

Graz und des Bezirkes Graz-

Umgebung in ihren Grenzen

mit den Amtsbereichen der

im Bundesland Steiermark

eingerichteten Bezirksverwal-

tungsbehörden überein.

Wahlkörper

Bezirksärztevertretungen

y

Graz Zentrum links

y

Graz Zentrum rechts

y

Graz Nord

y

Graz Süd

y

Graz-Umgebung Nord

y

Graz-Umgebung Süd

y

Bruck/Mur - Mürzzuschlag

y

Deutschlandsberg

y

Hartberg - Fürstenfeld

y

Leibnitz

y

Leoben

y

Liezen

y

Murau

y

Murtal

y

Südoststeiermark

y

Voitsberg

y

Weiz

SPITALSÄRZTE-

VERTRETUNGEN

Ein Vertretungskörper kann

in Krankenanstalten mit zu-

mindest 10 Ärztinnen und

Ärzten, die der Kurie der

angestellten Ärzte angehören,

gebildet werden.

Wahlkörper

Spitalsärztevertretungen

y

LKH Graz Univ.-Klinik

für Anästhesiologie und

Intensivmedizin

y

LKH Graz Univ.-Klinik

für Augenheilkunde

y

LKH Graz Univ.-Klinik

für Blutgruppenserologie

und Transfusionsmedizin

y

LKH Graz Univ.-Klinik

für Chirurgie

y

LKH Graz Univ.-Klinik

für Dermatologie und

Venerologie

y

LKH Graz Univ.-Klinik

für Frauenheilkunde und