Ærzte
Steiermark
 || 03|2013
3
bereIch
Foto:
buch
Der Notfall
Professionelle Erste Hilfe
bis der Notarzt kommt
Von: Gerhard Prause, Robert Mader,
Kostja Steiner und Walter Spindelböck
ISBN 978-3-99052-042-0
EUR 19,90
Das Buch richtet sich vor allem an ÄrztInnen, die eher
selten in notfallmedizinische Szenarien kommen. Die
ause ist FA für Anästh
tensivmedizin, Robert Mader Allgemeinmediziner, Kostja
Steiner und Walter Spindelböck sind Mitglieder des Me-
dizinercorps des Roten Kreuzes – fassen Grundwissen für
die richtige Reaktion im Ernstfall zusammen. Umfassend
überarbeitet und auf den neuesten wissenschaftlichen
Stand informiert die 2. Auflage über alle nötigen Erst-
maßnahmen.
Im FokuS
FortbIldungStIPP
Der Verein zur Förderung der
Rheumatologie in der Steiermark
an der Klinischen Abteilung für
Rheumatologie und Immunologie
lädt vom 25.-27. April 2013 zum
Österreichischen Spondyloarthritis-
Seminar imHotel Novapark Graz. Information und Anmeldung
bei Sigrid Riedl oder Noelle Tybery-Spörk (Tel. 0316 385-17779,
bzw.
).
uPdate
iMMÄrZ
datum
19. April 2013
25 Jahre Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin –
Symposion 2013
Ort: Seifenfabrik Graz
Infos:
der lInk
/
... lautet der Link für die Anmeldung zu den 22. Ärztetagen in Grado. Von 26.5.-1.6.2013
erwarten ÄrztInnen Fortbildungsveranstaltungen aus (fast) allen medizinischen Bereichen
von Akkupunktur bis Vergiftung. Den Eröffnungsvortrag „Das Böse im Menschen“ hält
die renommierte forensische Psychiaterin, Primaria Dr. Heidi Kastner von der Landes-
Nervenklinik Wagner-Jauregg in Linz.
dIe zahl
12
Der Jobmotor „Gesundheits- und Sozialwesen“ ist ins Stot-
tern geraten: Im Jänner 2013 stieg die Arbeitslosigkeit hier
im Vergleich zum Jänner des Vorjahres laut Lagebericht des
AMS um 12 Prozent. Zum Vergleich: Im Dienstleistungsbe-
reich insgesamt liegt die Steigerung bei nur 5,9 Prozent.
SchlagzeIle
„Lehrpraxis ist ein wichtiger Bestandteil
der Ärzteausbildung und in anderen
Ländern längst Standard!“
Forderung des Obmanns der Bundes-
sektion Turnusärzte, Karlheinz Kornhäusl,
in der Krone vom 7. Februar 2013.
Fotos: Verlagshaus der Ärzte, Thinkstock
Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“
des Österreichischen Umweltzeichens,
Medienfabrik Graz, UW-Nr. 812
Klimakompensierte Produktion
Ident-Nr. A-
Klimakompensierte Produkti
Kennzeichnung
für vorbildliche
Waldwirtschaft
HCA-COC-10029
Förderung
nachhaltiger
Waldwirtschaft
PEFC/06-39-22
IMPRESSUM
:
Medieninhaber (Verleger):
Ärztekammer für Steiermark, Körperschaft öffentlichen Rechts
|
Redak-
tionsadresse:
8010 Graz, Kaiserfeldgasse 29, Tel. 0316 / 8044-0, Fax: 0316 / 81 56 71, E-Mail:
|
Chefredaktion:
Martin Novak
|
Koordination:
Gerhild Wentner,
|
Redaktionelle Betreuung und Produktion:
CON-
CLUSIO PR Beratungs Gesellschaft mbH, Schmiedgasse 38, 8010 Graz
|
Gestaltung:
Konrad Lindner, Anna Nikles
|
Anzeigen:
Corporate Media Service GmbH, Münzgrabenstraße 84 b, 8010 Graz, Tel. 0316 / 90 75 15, Fax: 0316 / 90 75
15 - 20, Mit „Promotion“ gekennzeichnete Texte sind entgeltliche Veröffentlichungen im Sinne § 26, Mediengesetz.
|
Druck:
Medienfabrik Graz GmbH, 8020 Graz
|
Abonnements:
Eva Gutmann, Ärztekammer Steiermark, Tel. 0316 /
8044-40, Fax: 0316 / 81 56 71. Jahresabonnement (11 Ausgaben) EUR 25,–.
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...60