

18
Ærzte
Steiermark
|| 07_08|2015
Foto: KAGes, Fotolia
Barrierefrei
- umbau in
14 tagen
ihre neue ordination
beraten sie gerne
unsere innenarchitekten
04274 8126
tischlerei@spendier.comberatung planung umbau barrierefrei
velden am wörthersee
tischlerei spendier
fahrungen aus anderen Be-
reichen: Gegen Echtzeitin-
formationen über Öffentliche
Verkehrsmittel ohne Angabe
zur nächsten barrierefreien
Reisemöglichkeit wurde be-
reits Einspruch erhoben.
Was tun, wenn sich die Praxis
im dritten Stock eines Grün-
derzeithauses befindet, das
Treppenhaus zu eng ist und
ein Außenlift wegen Denk-
malschutz nicht erlaubt ist?
„Ausnahmen sieht das Gesetz
dann vor, wenn die Beseiti-
gung der Barriere rechtswidrig
oder mit unverhältnismäßig
hoher Belastung verbunden
wäre“, erläutert Barbara Si-
ma-Ruml vom Fachteam für
Barrierefreiheit des Landes
Steiermark. „Was genau unter
unverhältnismäßig verstan-
den wird, kann allerdings erst
die Rechtspraxis ab 2016 zei-
gen.“ Zuvor sollte jedoch alles
unternommen werden, um
kreative Lösungen zu finden.
Das bedeutet konkret, zu allen
Umbauten, Sanierungen oder
Verbesserungen in der Ordina-
tion ArchitektInnen hinzuzie-
hen, die sich auf Barrierefrei-
heit spezialisiert haben. Nicht
nur, um Rechtssicherheit zu
gewinnen, sondern vor allem,
um den PatientInnen den Weg
in die Praxis zu ebnen.
PKW Stellplatz für Person mit Behinderung
Beidseitig an
fahrbarer WC-
Sitz und Unter
fahrbahrer
Waschtisch
Abmessung Auf-
zugkabine & Be-
wegungsfläche
Beratung
Fachbereich Bautechnik und Gestaltung,
Land Steiermark:
Tel. 0316/877-2545
Stadt Graz:
Referat Barrierefreies Bauen,
DI Constanze Koch-Schmuckerschlag:
Tel. 0316/872 DW 3508