Ærzte
Steiermark
 || 03|2013
39
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
60x
förderungen solcher Praxen
im ländlichen Raum durch
die jeweiligen Bundesländer,
in Österreich und jetzt ganz
speziell in der Steiermark wird
ein kostenneutrales Instrument
zur Sicherung der hausärzt-
lichen Versorgung der Bevölke-
rung in diesen Gebieten Stück
für Stück zerstört.“
Seitens der Ärztekammer be-
tont man, dass man die Ge-
meindereform nicht grund-
sätzlich ablehne, aber es sei
unzweifelhaft im Interesse
des Landes, alle Kollerate-
ralschäden zu vermeiden,
die den Widerstand gegen
Gemeindefusionen erhöhen:
„Die Abwendung einer Ge-
fährdung der hausärztlichen
Betreuung und einer Ver-
schlechterung der medizi-
nischen Versorgung ist hier
von zentraler Bedeutung“,
verlangt man begleitende ge-
setzliche Maßnahmen.
Zunächst sei einmal abzuwar-
ten, welche Gemeindezusam-
menführungen es bis 2015
schlussendlich überhaupt geben
werde, hieß es dazu in einer
Stellungnahme aus dem Büro
von Landeshauptmann Franz
Voves. Aus derzeitiger Sicht
seien 22 Gemeinden unmit-
telbar betroffen: „Das Land
Steiermark wird in diesen Ge-
meinden weiterhin die medizi-
nische Versorgungssituation der
Bewohner und Bewohnerinnen
aufmerksambeobachten. Sollte
sich daraus der Bedarf an einer
Novellierung des Apothekenge-
setzes ergeben, so ist das Land
Steiermark selbstverständlich
bereit, mit dem zuständigen Ge-
sundheitsministeriumKontakt
aufzunehmen und sich in die
dann einzuleitenden Verhand-
lungen mit Ärztekammer und
Apothekerkammer im Sinne
der Versorgungssicherheit der
steirischen Bevölkerung ein-
zubringen.“
Quelle:Ärztekammer Steiermark, Land Steiermark, Apothekenkammer;
Grafik: Conclusio
Ärztliche
Hausapotheken
Öffentliche
Apotheken
Fusionierte
Gemeinden
aufgeteilte
Gemeinden
Von Schließung
bedrohte
Hausapotheken
Hausapotheken, die in
den nächsten Jahren
verloren gehen
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...60