Ærzte
Steiermark
|| 05|2013
25
Ausstellung
Fotos: Kräftereich/ J. Zugschwert, Schiffer
Burn ist Out!
Am 19. April 2013 wurde die
Sonderausstellung „BURN
istOUT“ im oststeirischen St.
Jakob im Walde feierlich eröff-
net. Das Projekt wurde von der
Ärztekammer und der Burnout-
PlattformSteiermark gemeinsam
mit zahlreichen Partnern initi-
iert. Eröffnet wurde die Ausstel-
lung imKräftereich St. Jakob mit
einer Vortragsreihe sowie einem
Festakt und einer feierlichen
Eröffnung mit Ehrengästen, da-
runter Ärztekammerpräsident
Herwig Lindner.
Als einer der zahlreichen Vor-
tragenden des Eröffnungssym-
posiums sprach Dietmar Bayer,
Psychiater und Mitglied der
Burnout-Plattform Steiermark,
über die „Diagnose BurnOut“,
und erklärte Gründe und Aus-
wirkungen der „Volkskrankheit“
Burnout, aber auch Prävention
und den erfolgreichen Wieder-
einstieg ins Berufsleben nach
einer Burnout-Erkrankung.
Die Ausstellung „BURNistOUT“
ist seit 30. März für Besucher
Innen zugänglich und hat täg-
lich von 9 Uhr bis 17 Uhr ge-
öffnet. Weitere Informationen:
stellung.html
Das Ausstellungszentrum „Kräftereich St. Ja-
kob“,
bislang nur als touristische Attraktion bekannt,
bringt wissenschaftlich aufbereitet die Gefahren
und Ursachen der unheimlichen „Volkskrankheit
BurnOut“ eindrucksvoll auf den Punkt. Ziel ist es,
den BesucherInnen neben umfassender Informa-
tion bei Bedarf auch Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Der Tipp von
der Expertin
Meldung von Angehörigendaten
Hinterbliebene von verstorbenen Ärztinnen und Ärzten
haben Ansprüche auf verschiedene Leistungen (Bestat-
tungsbeihilfe, Witwen- bzw. Witwerpension, Waisenpension
bei Kindern unter 27).
Damit wir gerade in schwierigen Situationen behilflich
sein können, ist es notwendig, dass uns die Daten Ihrer
Angehörigen bekanntgegeben wurden.
Bitte melden Sie uns deswegen immer eine Eheschlie-
ßung, eine Ehescheidung, ein Ableben der Ehepartnerin
bzw. des Ehepartners und die Geburt eines Kindes.
Sie können uns diese Informationen (samt Unterlagen)
per Post, Fax (0316-8044-136) oder E-Mail (wff@aekstmk.
or.at) übermitteln.
Ursula Fressel