18
Wahljahr 2012
Ärztekammer Steiermark –
das Wahljahr 2012
Das Ärztekammer-Wahljahr 2012 be-
gann bereits im Jänner mit der Bestel-
lung von HR Dr. Manfred Kindermann
zum Vorsitzenden der Wahlkommis-
sion durch die Steiermärkische Lan-
desregierung. Als Wahltag für die per
Briefwahl durchgeführte Abstimmung
wurde der 29. März 2012 festgelegt.
Zur Wahl stellten sich fünf Listen:
Die Vereinigung Steirischer Ärzte, die
Interessensgemeinschaft Angestellte
Ärzte, die Aktion Freier Arzt, die Liste
Angestellte Ärzte in der Sozialversi-
cherung und der Verein für Wahlärzte
und Spitalsärzte Steiermark.
Insgesamt konnten 5.629 Wahlbe-
rechtigte ihre VertreterInnen wählen.
Die größte Gruppe bildeten die zur
selbstständigen Berufsausübung be-
rechtigten SpitalsärztInnen mit 2.580
Wahlberechtigten. Es folgten die Tur-
nusärztinnen und –ärzte (1.269). In
der Niedergelassenen-Kurie waren es
995 AllgemeinmedizinerInnen sowie
785 Fachärztinnen und –ärzte. Die
Mandatsaufteilung auf die Wahlkör-
per wurde mit 19 Mandaten für die
SpitalsärztInnen, 9 Mandaten für die
TurnusärztInnen, 7 Mandaten für die
AllgemeinmedizinerInnen und 6Man-
daten für die FachärztInnen festgelegt.
Bis zum Wahltag wurden 3.265 Stim-
men abgegeben (davon 51 ungültig).
Das ergibt eine beachtliche Wahlbetei-
ligung von 58%. Die Mandate verteilen
sich folgendermaßen:
ÆRZTE
Steiermark
||
|
31
BEREICH
Foto:
Das Ergebnis
Wahlberechtigte: 5.629
Abgegebene Stimmen: 3.265 (58,00 %)
Gültige Stimmen: 3.214 (98,44 %)
Ungültige Stimmen: 51 (1,56 %)
Die Mandatsverteilung
Kurienversammlung
Angestellte Ärzte
(Ärztinnen)
Kurienversammlung
Niedergelassene
Ärzte (Ärztinnen)
Vollversammlung
2012
2007
2012
2007
2012
2007
Die Vereinigung
4
7
6
6
10
13
Interessensgemeinscha
Angestellte Ärzte/Niedergelassene Ärzte
14
13
1
15
13
Aktion Freier Arzt
4
3
4
5
8
8
Verein für Wahlärzte und Spitalsärzte
5
3
2
2
7
5
Angestellte Ärzte in der
Sozialversicherung
1
2
1
2
1
2
3
4
5
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...68