29
Ärztekammer
Steiermark
Grazer Ärztenotdienst
übersiedelt ins Zentrum
Der Ärztenotdienst Graz übersiedelte
aus dem Bezirk Lend in das Stadtzen-
trum, und zwar direkt in das „Haus der
Medizin“ mit der offiziellen Adresse
Marburger Kai 51. Der Notdienst ist da-
durch über die zentrale Haltestelle am
Jakominiplatz aus allen Richtungen
gleichermaßen gut mit öffentlichen
Verkehrsmitteln erreichbar. Umge-
kehrt können die Einsatzfahrzeuge
des Ärztenotdienstes alle Teile des Ver-
sorgungsgebietes gleichermaßen gut
versorgen. Die neue Lokalität besteht
aus zwei Ordinationen, einem Warte-
raum, einer Telefonzentrale sowie
Schlaf- und Aufenthaltsräumen für die
diensthabenden ÄrztInnen. Sämtliche
Zugänge und sonstigen Einrichtungen
sind barrierefrei gebaut. Erster Dienst-
Tag an der neuen Adresse war Montag,
2. Juli 2012, ab 19 Uhr. Die offizielle
Eröffnung fand zwei Tage später, am 4.
Juli 2012 statt.
2012 haben die Ärztinnen/Ärzte des
Ärztenotdienstes 4.931 Visiten sowie
8.590 Ordinationen absolviert. „Re-
kordtag“ war der 29. Dezember, an dem
zwischen 7.00 und 19 Uhr 103 Ordinati-
onsbesuche verzeichnet wurden.
Bürgermeister Siegfried Nagl,
Ärztekammer Vizepräsident
und Kurienobmann Jörg
Garzarolli, Gesundheitslan-
desrätin Kristina Edlinger-
Ploder, Mag. (FH) Stefan
Tögel, Weihbischof Franz
Lackner, Franz Pack und
Stadtrat Michael Grossmann
(v.l.) bei der Eröffnung des
neuen Standortes.