35
Der Grazer Congress bildet
traditionell den stimmungs-
vollen Rahmen für die
Grazer Fortbildungstage.
Kongressleiter Paul Pavek
fand, wie gewohnt, die
richtige Tonlage – nicht nur
am Klavier (rechts). Zu den
Grazer Fortbildungstagen
gehört traditionell auch ein
schräges, internationales
Kulturprogramm, heuer kam
Hildegard Knefs „Schwester“
aus Berlin (Mitte).
6
1.549
65
1.272
13.073
157
38
Fortbildungstage
TeilnehmerInnen
(2011: 1.537 = +0,8%)
Seminare
(2011: 69 = -6%)
Seminarplätze
(2011: 1.393 = -9%)
DFP-Punkte
(2011: 13.464 = -3%)
Vortragende
Sponsoren
43 % AllgemeinmedizinerInnen
21 % FachärztInnen
12 % TurnusärztInnen
13 % ÄrztInnen ohne Angabe
9 % ArzthelferInnen
2% Studierenden
23. Grazer Fortbildungstage 2012
6 Fortbildungstage
1.549 Teilnehmer
Innen
(2011: 1.537 = +0,8%)
43 % Allgemeinmediziner
Innen
21 % FachŠrzt
Inn
e
n
12 % TurnusŠrzt
Inn
e
n
13 % €rzt
Inn
e
n
ohne Angabe
9 % Arzthelfer
I
nnen
2 % Studierende
65 Seminare
(2011: 69 = -6%)
1.272 SeminarplŠtze
(2011: 1.393 = -9%)
13.073 DFP-Punkte
(2011: 13.464 = -3%)
157 Vortragende
38 Sponsoren
G F ild g 01