40
Vorerst nur ein schöner
Plan: Das Siegerprojekt
von Croce & Klug/
Ederer+Haghirian für
die Innere Medizin,
die von Hörgas auf das
LSF-Gelände verschoben
werden soll.
dazu gehöre es auch, das Know-how der
MitarbeiterInnen zu erhalten. „Wenn
Spitäler ins Gerede kommen, (...) dann
wird es extrem schwierig, Spezialisten,
nach denen eine große Nachfrage be-
steht, zu halten“, so Lindner im Juni.
Generell konzentrierte sich die Ärzte-
kammer in ihren Beiträgen zur öffent-
lichen Diskussion auf den gesamten
Versorgungsauftrag und nicht auf die
Betreiberdiskussion. So wurde insbe-
sondere in einem Offenen Brief (No-
vember 2012) die Sicherstellung der
Leistungen angesichts des im RSG
apostrophierten Abbaus von 470 Bet-
ten im Grazer Westen verlangt. Ärz-
tekammerpräsident Herwig Lindner
forderte wiederholt ein inhaltliches
„Gesamtkonzept“ und eine detaillierte
Versorgungsgarantie. Auf die konse-
quente haus- und ärzteseitige Kritik
reagierte das Büro von Gesundheits-
landesrätin Kristina Edlinger-Ploder
mit der Feststellung, dass die Senkung
der laufenden Kosten nicht durch den
Wechsel der Betriebsführung mög-
lich wären, sondern durch die Summe
massiver Verschiebungen im Grazer
Westen, die auf ein „Konsens-Szenario“
aus einem von „Ebner Hohenauer HC
Consult“ vorgelegten Ergebnisüber-
blick für die „Stationäre Entwicklung
westlich der Mur“ hervorgingen. Das
Papier sah u.a. vor, die Innere Medizin
und Akutgeriatrie von Hörgas in einen
neu zu errichtenden – aber damit auch
zu finanzierenden – Bau in die LSF in
Graz zu verlegen. Auch die Zahlen über
Kostenreduktionen durch wegfallende
Investitionen in das Krankenhaus der
Barmherzigen Brüder Eggenberg wur-
den angezweifelt.
Kurienobmann Martin Wehrschütz
im Herbst „Die Einsparung von kol-
portierten 26 Millionen Euro wird
erzielt, wenn ein Krankenhaus in Eg-
genberg von der Landkarte gestrichen
wird, nach derzeitigen Plänen das der
Barmherzigen Brüder. Betriebliche Ein-
sparungen erzielt man nicht durch
eine wirtschaftlich bessere Führung,
sondern durch die Reduktion der Bet-
tenzahl … Was fehlt, ist eine ehrliche
Gesamtdarstellung.“ Zu einer Gesamt-