53
senen Ärztinnen und Ärzten, die von
ihnen erbrachten Kassenleistungen
und die Abrechnungen besser zu über-
blicken. Gestartet wurde ELIAS 2012.
Das ELIAS-Reporting erlaubt es, sich im
Fachgruppenvergleich über die verre-
chenbaren Leistungen zu informieren
und einen Überblick der Auswirkungen
von Einzellimiten und Fachgruppende-
gressionen zu bekommen. Die Abrech-
nungsdaten aller Ärztinnen und Ärzte
(die freiwillig mitmachen) werden
in der EDV der Ärztekammer zentral
verarbeitet und anonym ausgewertet.
Ärztin oder Arzt erhalten die Auswer-
tungen für die relevanten Positionen in
übersichtlichen Tabellen oder Charts
und können dort mit einem Blick fest-
stellen, wie weit sie vom Fachgruppen-
Durchschnitt abweichen.
Kurienobmann Garzarolli rechnet da-
mit, dass die Informationen, die das Sy-
stem bringt, auch realistischere Kassen-
verhandlungen ermöglichen werden:
„Wenn wir detailliert wissen, welche
Leistungen von den Patientinnen und
Patienten nachgefragt werden, kommen
wir sicher zu besseren Ergebnissen. Das
muss auch im Interesse der GKK sein.“
„Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“
Gemeinsam haben Ärztekammer und
Sozialversicherung eine online-Basis-
schulung entwickelt, um einen beque-
men Zugang zur Disease Management
Programm-„Therapie Aktiv – Diabetes
im Griff“ Fortbildung und Abschlus-
sprüfung zu ermöglichen.
Der Einstieg ins E-Learning-Tool ist
direkt mit Benutzername und Passwort
von
möglich (DFP
Fortbildungskonto & Literaturstudium).
Betreuungsprogramm für Diabetes mellitus Typ 2
Mehr Infos erhalten Sie unter: (0316) 80 35-5111
»
Therapie Aktiv -
Diabetes im Griff:
Strukturierte
Langzeitbetreuung
mit System!
«
Nach Zahlung eines Beitrages von 65
Euro ist die online Fortbildung drei
Monate zugänglich, Inhalte können he-
runtergeladen und gespeichert werden.
Im Preis enthalten sind sieben Module,
Übungsfragen und Abschlusstest.
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...68