Ærzte
Steiermark
|| 07/08|2013
11
Foto/Grafik: Fotolia, Schiffer, Conclusio
titel
WIR FÖRDERN
ZUKUNFT
Österreichweit
&
05 99 88
Berufliche Integration
Sozialentschädigung
Sachverständigendienste
Beratung und Schlichtung
LANDESSTELLE STEIERMARK,
Babenbergerstraße 35, 8021 Graz
Fax:059988-6899
Bezahlte Anzeige
27285_stmk_inserat_zukunft_86x245.indd 1
02.07.13 08:27
sich immerhin 40 Prozent (in
der Steiermark) und sogar 49
Prozent österreichweit dafür
erwärmen.
Paradigmenwechsel
Die Ergebnisse, der in der
Steiermark im Auftrag der
Ärztekammer (Management-
craft) durchgeführten Studie,
für die 925 Ärztinnen und
Ärzte online befragt wurden,
bestätigen das Bild. Fast zwei
Drittel halten die Arbeitsbe-
lastung für weniger oder gar
nicht zumutbar, drei Viertel
der Befragten hätten gerne
mehr Zeit für Persönliches,
41 Prozent hätten lieber mehr
Freizeit (und nur 18 Prozent
würden mehr Gehalt vor-
ziehen), mehr als ein Drittel
ist der Meinung, dass in der
derzeitigen Arbeitssituation
mehr Freizeit aber gar nicht
möglich ist …
Den Mythos, dass Ärztinnen
und Ärzte ihre Freizeit vor-
wiegend in Sanatorien ver-
bringen, widerlegt wiederum
die IFES-Umfrage: Nur 18
Prozent gehen einer Neben-
tätigkeit nach und 72 Prozent
tun dies, weil sie dort die ihre
Interessen befriedigen und
Freude empfinden.
60–69 Stunden
37
70 Stunden+
12
k.A/Weiß nicht
1
SpitalsärztInnen
Auftrag der Ärztekammer Steiermark
Die
Höchstarbeitszeit
waren 68 Stunden
pro Woche. Die
Wunscharbeitszeit
liegt dagegen nur bei
42 bis 44 Stunden.