40
Ærzte
Steiermark
|| 05|2013
Fotos: Schiffer, Ärztekammer Steiermark
News
Über Gesundheit
sprechen
Die 13. Schladmin-
ger Gesundheitsge-
spräche im Sport
hotel Royer finden
heuer vom 7. bis 8.
Juni statt.
Veranstalter ist die freiwilli-
ge Interessensvertretung der
Ärztlichen Direktoren und
Primarärzte Österreichs.
Das Thema 2013 lautet
„Nützen Screening und Prä-
vention der Gesundheit?“.
Unter der Leitung des Präsi-
denten des Primarärztever-
bandes, Prim. Otto Traindl,
werden Diskussionen zu
hochaktuellenThemen mit
Spezialistinnen und Spezia-
listen aus den Bereichen Ge-
sundheitsversorgung und
Gesundheitspolitik geboten.
Vorträge werden u.a. von
Prim. Meinhard Kneussl
zum Thema Lungenscree-
ning, MaxWunderlich zum
Thema Screening zur Fahn-
dung nach Dickdarmkarzi-
nomund vonHaraldKittler
zum Thema Screening-
vorsorge für den Weißen
und Schwarzen Hautkrebs
gehalten. Unterstützt wird
die Veranstaltung von der
Ärztekammer Steiermark,
welche diese auch durch
standespolitische Themen
mitgestaltet.
Informationen zur Veran-
staltung und Anmeldung
erhalten Sie unter www.
leitendekrankenhausaerzte.at.
Diplomverleihung im April
Am 3. April 2013 über-
reichten Ärztekammer-
Präsident Herwig Lind-
ner und Präsidialreferent
Eiko Meister sechs Di-
plome an junge Medizi-
nerinnen und Mediziner.
Im Bild die Allgemeinmedi-
ziner Sebastian Bauchinger
und Harald Bisail, die Fach-
ärztin für Frauenheilkunde
und Geburtshilfe Michaela
Allmer-Wels, die Fachärz-
tin für Radiologie Gabriela
Binder-Pötsch und die Fach-
ärztInnen für Augenheilkun-
de und Optometrie Elfrie-
de Wissiak und Domagoj
Ivastinovic.
Graz legt die Ohren an
Am 24. April 2013 wur-
den anlässlich des 16.
"Internationalen Tages
gegen Lärm" zahlreiche
Aktionen durchgeführt,
an denen sich auch
die Ärztekammer Stei-
ermark beteiligte.
Die Aktivitäten wurden vom
Land Steiermark und der Stadt
Graz finanziert und vom Um-
welt-Bildungs-Zentrum Steier-
mark koordiniert. Das Motto
lautete „Trend zur Ruhe". Der
Aktionspartner Wellnessoase
Nova-Spa ermöglichte in die-
sem Sinne Entspannung mit-
ten in der lauten Innenstadt
von Graz. MitarbeiterInnen
von Neuroth luden zur ko-
stenlosen Gehöruntersuchung
ein und informierten gemein-
sam mit der Ärztekammer
über das Thema Lärm und
seine Auswirkungen auf den
Organismus.
Präsidialreferent Eiko Meister
über das Kammer-Engage-
ment: „Die Ärztekammer setzt
auf Prävention, denn wenn
das Gehör einmal geschädigt
ist, ist es zu spät. Nicht nur
der Verkehrslärm, sondern
vor allem der Lärm, den wir
uns selbst zusätzlich zumuten
(z.B. MP3-Player, Diskotheken
etc.), wirkt sich negativ auf
unsere Gesundheit aus. Für
die Ärztekammer ist Präven-
tion im Schulalter besonders
wichtig. Daher wird das Ko-
operationsprojekt „Gesun-
des Hören“ für SchülerInnen
mitgetragen.“ Weitere Infor-
mationen finden Sie auf der
offiziellen Projekthomepage