Fotos: Schiffer, beigestellt
Ærzte
Steiermark
 || 03|2014
27
Meduni
Zehn Jahre „nachhaltig leben. lernen. forschen“.
Die Medizinische Universität Graz feierte den 10. Geburtstag.
Runder Geburtstag
10 Jahre MUG in Zahlen
8.700
Studierende
5.600
AbsolventInnen
8.600
Wissenschaftliche Publikationen
771
Forschungsförderungsprojekte,
davon 71 EU-Projekte
39
Patenterstanmeldungen
41
Lehrkrankenhäuser
110
Partneruniversitäten in der Lehre
Gründungsrektor
Gerhard Franz Walter
Josef Smolle ist seit
2008 Rektor der MUG
Im Jänner 2004 wurde die
Medizinische Universität Graz
(MUG) aus der 1863 gegrün-
deten Medizinischen Fakultät
der Uni Graz als eigenestän-
dige Uni aus der Taufe geho-
ben. Zur Zeit sind an der MUG
rund 1.700 MitarbeiterInnen
(VZÄ) und 4.100 Studierende
nach den Grundsätzen des
bio-psycho-sozialen Modells
tätig. Insgesamt hat sich die
Forschungsleistung in den
letzten zehn Jahren mehr als
verdreifacht, und die Grazer
Spitzenpublikationen füllen
hochrangige internationa-
le Journale. Eine beachtliche
Entwicklung erfährt aktuell
der Bereich der personalisier-
ten Medizin: Die Grundlage
dafür bildet die Biobank Graz,
eine der größten Biobanken
Europas. „Die besondere Rolle,
welche die Med Uni Graz in
diesem Zusammenhang inne
hat, geht daraus hervor, dass
auf europäischer Ebene ent-
schieden wurde, das Zentrum
des europäischen Biobanken-
netzwerkes BBMRI an un-
serer Universität anzusiedeln“,
berichten Rektor Josef Smol-
le und Vizerektorin Irmgard
Lippe, Vizerektorin für For-
schung und Internationales.
Auch in der medizinischen
Ausbildung geht man an der
Med Uni Graz innovative
und zukunftsweisende Wege.
Durch die weitere Aufwer-
tung des klinisch-praktischen
Jahres nach internationalem
Vorbild erfolgt eine Verstär-
kung des PatientInnenbezuges
im Curriculum der Med Uni
Graz.
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,...68