Ærzte
Steiermark
|| 03|2014
25
fortbildung
Foto: Schiffer
Erstmals veranstaltet die Ärztekammer
ein Fortbildungs-
seminar, das sich mit dem Thema „Vertretung“ beschäftigt.
Fortbildungs-Premiere
„Wir wollen uns täglich weiterentwickeln.“
Dr. Martin Wehrschütz, Vizepräsident und Obmann der Kurie Angestellte Ärzte
CIRSmedical_Inserat_end_.indd 1
18.03.2013 08:55:15
Am 26. April wird in den
Räumen der Ärztekammer
erstmals ein Seminar für Ver-
tretungsärztinnen und –ärzte
stattfinden. Initiiert vom Vor-
sitzenden des Referates Vertre-
tungsärzte, Alexander Moussa,
richtet sich dieses Seminar an
KollegInnen, die planen neben
bzw. nach Anstellung im nie-
dergelassenen Bereich zu ver-
treten, KollegInnen in der Ka-
renzzeit und auch an Turnus-/
AssistenzärztInnen, die sich in
den letzten Monaten bzw. am
Ende der Ausbildung befinden.
„Wir wollen diese Einschulung
für alle Altersgruppen anbie-
ten und während dieses Se-
minars administrative Inhalte
vermitteln. Somit soll eine
Qualitätssteigerung für alle
vertretenden Ärzte und auch
für die Patienten erreicht wer-
den. Auch wollen wir versu-
chen, den Kollegen die Angst
vor dem Unbekannten zu neh-
men“, so Moussa.
Ziel der Veranstalter ist es,
für die Vertretenen Ärztinnen
und Ärzte eine Qualitätsstei-
gerung zu erreichen, ein Rüst-
zeug für die ersten Vertre-
tungen zu schaffen, aber auch
ein Netzwerk für Vertretungs
ärztInnen zu schaffen.
Inhalt
y
Strukturen im
niedergelassenen Bereich
y
ökonomisch
sinnvolle Handlungsweise
y
E-Card
(RF, EH, BE, O-Card,...)
y
Überblick über
das Formularwesen
y
Leistungskatalog (welche
Positionen gibt es, was ist
(wie) verrechenbar)
y
Rezeptur (Erläuterung des
Boxensystems, Chefarzt,
Dokumentation, wichtiges
zur Rezeptur, SG,...)
y
zu beachtende rechtliche
Grundlagen (aus „Alltags-
Sicht“, Aushang, Doku, AU,
Bereitschaftsdienst, Toten-
beschau,...)
y
Abstimmung
Ordinationsteam/KollegIn
y
Zeitmanagement
y
wirtschaftliche-/
steuerliche Aspekte
y
Honorierung
y
Diskussion/Arztsoftware-
Übungsplätze
Weitere Infos und Anmel-
dungen:
und
„Als Vertretungsarzt
zu arbeiten, ist die
einfachste Art, ohne
große Fixkosten mit
freier Zeiteinteilung in
der Praxis zu arbeiten.
Der Bedarf ist sehr
groß.“
Alexander Moussa