Ærzte
Steiermark
 || 03|2014
15
Wir Hausärzte
wollen als Ärzte
wahrgenommen
werden, denn im
Turnus haben wir
nicht nur schreiben
gelernt.“
Ulrike Stelzl
Infos zum Buch
Titel:
Hallo Doc
Autorin:
Ulrike Stelzl
Verlag:
Goldegg
Preis:
19,95 Euro
Erhältlich bei
Thalia,
Moser und Amazon
ISBN:
978-3-902903-
77-8
All diese Themen und noch
viele mehr, wie etwa die „10
Gebote für eine glückliche
Arzt-Patienten-Beziehung“
(siehe oben), hat Stelzl nun
auf 304 Seiten in Buchform
herausgebracht. Im Buch zu
finden ist auch die Geschichte
einer Patientin, die beim Ver-
lassen der Ordination grund-
los „Ich will nicht sterben“
kreischt, oder Geschichten
von PatientInnen, die entrü-
stet sind, weil sie nun doch
keine schwere Krankheit ha-
ben. Auch dem Kampf mit der
Bürokratie und den Tücken
der EDV wird viel Platz ein-
geräumt. „Mich haben immer
wieder viele Leserinnen und
Leser gefragt, ob und wann es
ein Buch über meine Kolum-
nen geben wird. Diese posi-
tiven Rückmeldungen waren
auch der Grund, nun dieses
Buch zu machen. Ich hüte
jedes einzelne Mail der Leser
wie einen Schatz und möchte
mich bei allen bedanken, die
mir ihre Meinung zu mei-
nen Kolumnen geschrieben
haben.“
Zehn Prozent des Buch-Er-
löses spendet Stelzl an das
Franziskus-Tierheim im west-
steirischen Rosental. Stelzl:
„Neben dem Schreiben finde
ich mit meinen Katzen und
in der Natur Zeit zum Erho-
len. Das Tierheim ist mir ein
großes Anliegen.“
VII
Du sollst nicht begehren alle möglichen
und unmöglichen Untersuchungen, denn
die Kasse kann es sich nicht mehr leisten!
VIII
Du sollst nicht viel lügen, wenn wir über Alkohol, Zigaretten
und die diversen Pillen sprechen, die du in einem finsteren Hin-
terhof gegen Bargeld erworben hast!
IX
Du sollst nie und nimmer deinen Doktor zu einem Hausbesuch
holen wollen, nur weil du ein wenig Fieber oder Durchfall hast,
sei sicher, deinem Doktor geht es nicht viel besser als dir!
X
Du sollst die Finger lassen von allen Internetseiten, nicht nur von
den dubiosen. Weiters sollst du keine Ratgeber aus der Buchhand-
lung erwerben, damit dein Hirn frei und unbelastet den Worten
deines Doktors lauschen kann, sie verstehen kann und ihnen Glau-
ben schenken kann. Und du sollst wissen, dass du selbst für dich
und dein Leben verantwortlich bist! Solltest du deine Finger nicht
vom Internet lassen können, so bemüh dich trotzdem, dir nicht
klüger vorzukommen als dein Arzt oder deine Ärztin. Gestehe ihm
oder ihr die Möglichkeit zu, dass sie es doch noch besser weiß und
ehre ihr Studium und ihre Erfahrung, indem du ihnen vertraust!
All das wirst du beachten und dein Doktor wird dich dafür lieben
und bis zu seiner Pension hingebungsvoll behandeln. Beide werdet
ihr glücklich sein und niemand muss euch voreinander schützen.
Die „10 Gebote für eine glückliche Arzt-Patienten-Beziehung“ von Ulrike Stelzl.
Dieses Kapitel und viele mehr gibt es in ihrem Buch „Hallo Doc“ zu lesen.
Fotos: Fotolia, Furgler, Goldegg Verlag
serie
Ärztin im besonderen Dienst
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...68