Fotos: Schiffer, Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
22
Ærzte
Steiermark
|| 03|2014
Das erste Ärztenetzwerk
mit eigenem Status
Seit 2009 wurden in der Stei-
ermark regionale Ärztenetz-
werke gebildet. Nun erlebt der
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
eine Premiere: Als erste Re-
gion der Steiermark gibt es
dieses regionale Ärztenetz-
werk als eigenständigen Ver-
ein mit 49 Mitgliedern. Dazu
gehören neben niedergelas-
senen Allgemeinmedizine-
rInnen und FachärztInnen
auch das Landeskrankenhaus
Hartberg und das Marien-
krankenhaus Vorau. Obmann
des neuen Vereins ist Primari-
us Dr. Michael Winkler, Leiter
der Abteilung für Chirurgie
am LKH Hartberg.
„Patientinnen und Patienten
brauchen Unterstützung, da-
mit sie zur richtigen Zeit
an der richtigen Stelle die
richtige ärztliche Hilfe be-
kommen“, sagte Primarius
Michael Winkler, Obmann
des Vereins „Styriamed.net
Hartberg-Fürstenfeld“, mit
der Vereinsgründung könne
die Zusammenarbeit im re-
gionalen Ärztenetzwerk noch
enger und damit wirkungs-
voller werden.
49 Ärztinnen und Ärzte sowie
zwei Spitäler, das Landes-
krankenhaus Hartberg und
das Marienkrankenhaus Vo-
rau sind Mitglieder. Fachärz-
tinnen und Fachärzte sowie
Allgemeinmedizinerinnen
und Allgemeinmediziner ge-
hören dazu, solche mit und
solche ohne Kassenvertrag.
Auch die Kooperation mit
anderen Gesundheitsberu-
fen ist für Styriamed.net ein
wichtiges Thema.
Welche Bedeutung die Ver-
einsgründung hat, lässt sich
daraus erkennen, dass auch
der Präsident der Ärzte-
kammer Steiermark, Herwig
Lindner, und der zuständige
Referent der Ärztekammer,
Christoph Schweighofer, an
der Gründungsveranstaltung
in Hartberg teilnahmen.
„Ärztenetzwerke sind eine
wichtige Unterstützung un-
serer Patientinnen und Pa-
tienten und eine machbare
Alternative zu Ärztegesell-
schaften und Gruppenpra-
xen, für die es im Kranken-
kassensystem immer noch
kaum überwindliche recht-
liche Hürden gibt“, sagte Ärz-
tekammerpräsident Lindner.
Schweighofer dankte Prima-
rius Winkler und allen betei-
Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
wurde der Verein Styriamed.net
gegründet. 49 Mitglieder sind vom Start weg dabei.
ligten Ärztinnen und Ärzten
sowie den Krankenhäusern
für das Engagement. Er hoffe,
dass viele weitere Ärztinnen
und Ärzte sich dem Verbund
anschließen.
Im Rahmen der Unterzeich-
nung wurde auch ein Round
Table zum Thema „Bis der
Notarzt kommt – was erwar-
tet der Notarzt vom nieder-
gelassenen Kollegen und vice
versa“, abgehalten. Referiert
haben dazu Markus Werner,
Thomas Konrad, leitender
Notarzt der chirurgischen
Abteilung LKH Hartberg und
Harald Moser, niedergelas-
sener Arzt für Allgemeinme-
dizin in Stubenberg am See.
St y riamed.net-Netzwerke
gibt es auch in vier weiteren
steirischen Regionen, Weiz,
Leoben, Bruck und Leibnitz.
Ein sechstes Netzwerk soll
bald in Murau entstehen.
Christoph Schweighofer, Michael Winkler und Herwig Lindner (v. l.)
Harald Moser
referierte über
Notfallmedizin
mit dem Ziel,
den Wissens-
stand zwischen
NotärztInnen
und Niederge-
lassenen besser
abzustimmen.
styriamed.net
„Ärztenetzwerke
sind eine wichtige
Unterstützung unserer
Patientinnen und
Patienten und eine
machbare Alternative
zu Ärztegesellschaften
und Gruppenpraxen.“
Herwig Lindner