30
Ærzte
Steiermark
|| 07/08|2013
Fotos: TKH
Promotion
Erfolgreiche
Behandlung für viele
Wirbelsäulenbeschwerden
Das neue dynamische Extensionsgerät SwingMED des innova-
tiven österreichischen Unternehmens TKH-Medical bietet eine
erfolgversprechende Möglichkeit, verschiedenste Wirbelsäulen-
beschwerden mit einer konservativen Therapie zu behandeln –
effizient und gut verträglich. Die ersten Geräte in der Steiermark
werden im Herbst 2013 präsentiert.
Bei den Methoden der
physikalischen Therapie
zur Behandlung von Rü-
ckenschmerzen hat sich
neben der Bewegungsthe-
rapie insbesondere auch
die Extensionsbehandlung
gut bewährt. Dieses Be-
handlungsprinzip der dyna-
mischen Extensionsthera-
pie erfährt nun durch die im
Gerät SwingMED realisierte,
neuartige therapeutische
Umsetzung eine im medizi-
nischen Alltag guten Erfolg
versprechende Modifikation
und Weiterentwicklung. Da-
bei wird eine Extensions-
wirkung auf die Wirbelsäule,
wie bereits beim Vorgän-
germodell „GammaSwing“
von Prim. Dr. Gundolf, in
optimaler und individuell ad-
aptierbarer Weise mit einer
schwingenden Bewegung
kombiniert.
Drei Positionen –
bis zur freien Hängelage
Bei der Behandlung wird
der Patient an speziell ge-
polsterten Gamaschen, die
am distalen Unterschenkel
angebracht werden, lang-
sam in die Höhe gezogen.
Dabei können drei Positi-
onen der Therapie unter-
schieden werden (jeweils ca.
5 min.): Beckenabhebung,
Rumpfabhebung mit Schul-
terkontakt zur Unterlage
und freie Hängelage. Bei
Bedarf kann die therapeu-
tische „Schwingung“ (Auf-
und Ab-Bewegung, „um-
gekehrter Trampolineffekt“)
mit einer Frequenz von bis
zu 100 Schwingungen pro
Minute in jeder beliebigen
Position eingesetzt werden.
Bei der Entwicklung von
SwingMED wurde großer
Wert auf Komfort und Be-
quemlichkeit für die Patient
Innen gelegt: So ermöglicht
eine ergonomisch gestaltete
Liege, die in einer Höhe von
20 bis 60cm stufenlos ver-
stellbar ist, ein bequemes Po-
sitionieren für die PatientInnen.
Auf einer Bildschirmanzeige
mit kombiniertem Touchpa-
nel kann die/der Ärztin/Arzt
bzw. TherapeutIn sämtliche
Statusinformationen ablesen.
Eine spezielle Software er-
möglicht einen sensorgesteu-
erten Ablauf der Therapien
sowie Speicherung der Be-
handlungsmodalitäten für die
nächsten Therapieeinheiten.
Wirkung &
positive Effekte
Die Behandlung mit Swing-
MED bewirkt eine sanfte
Dehnung der Muskeln und
Bänder, führt zu einer scho-
nenden Separation der Ge-
lenksflächen der kleinen
Wirbelgelenke sowie zu einer
Druckverminderung (Unter-
druck) im Bereich der Band-
scheiben. Nach zahlreichen
Behandlungen (ca. 90.000)
zeigten sich bei den meisten
PatientInnen viele positive
Effekte (Erfolgsquote über
80%, wobei die Effekte meist
über viele Monate anhalten):
Schmerzlinderung bis hin
zur völligen Schmerzfreiheit,
Muskelentspannung, Ver-
besserung der Beweglich-
keit, Verbesserung der WS-
bedingten Schlafstörungen,
Vermeidung von Operati-
onen. Die dynamische Exten-
sionstherapie kann auch gut
mit anderen physikalischen
Behandlungen kombiniert
werden (z.B. Bewegungs-
therapie) und zeichnet sich
TKH-Medical
Hauptstraße 141, 6651 Häselgehr
Information
Kauf - Leasing - Miete
Tel. 05634-6185, H: 0664-1818 472
E-Mail: