Veranstaltung
Neue Wege für junge Ärzte
Die „Grazer Stimmtage“
Die Veranstaltung
steht in diesem Jahr im Zeichen von „Stimme & Sexualität“
Am 15. Und 16. November
dieses Jahres gehen die „Gra-
zer Stimmtage“ in den Räum-
lichkeiten der Ärztekammer
Steiermark, Offene Räume
im Haus der Medizin, über
die Bühne. Unter dem Titel
„Stimme & Sexualität“ stehen
zwei Tage die Themenschwer-
punkte „Evolutionäre und
kulturgeschichtliche Aspekte“,
„Die Stimme als sekundäres
Geschlechtsmerkmal“ und
„Aspekte der Transsexualität“
im Mittelpunkt. Unter der
Leitung von Univ.-Prof. Dr.
med. Gerhard Friedrich, Vor-
stand der HNO-Univ.-Klinik
Graz, Leiter der Klinischen
Abteilung für Phoniatrie, Me-
dizinische Universität Graz,
konnte ein umfangreiches
Programm mit zahlreichen
ReferentInnen zusammenge-
stellt werden. Die Inhalte der
Referate richten sich an alle
Berufsgruppen, die sich mit
Stimme und Behandlung von
Stimmstörungen unterschied-
licher Genese beschäftigen,
wie HNO-ÄrztInnen, Pho-
niaterInnen, LogopädInnen,
StimmtherapeutInnen, Allge-
meinmedizinerInnen, Psychi-
aterInnen, PsychologInnen,
PsychotherapeutInnen sowie
alle Interessierten.
Die Kursgebühr beträgt bei
einer Anmeldung bis zum 31.
Juli 150 und danach 190 Euro.
Inkludiert sind die Teilnahme
an allen Vorträgen und Work-
shops, Kaffee, Tee, Snacks,
Mittagsbuffet, Brunch sowie
eine Abendveranstaltung mit
Musik und Schmankerln.
Für das Diplom-Fortbil-
dungs-Programm der Ös-
terreichischen Ärztekammer
für das Fach Hals-Nasen-
Ohrenheilkunde/Phoniatrie
wird die Veranstaltung mit 14
DFP-Punkten approbiert.
Anmeldungen und Auskünf-
te: Andrea Happerger, Auen-
bruggerplatz 26, 8036 Graz,
Tel. 0316/385-12579, Mail:
phoniatrie.hno@medunigraz.at
Weitere Infos zu Referenten
und Zeitabläufen:
.
medunigraz.at/phoniatrie/
40
Ærzte
Steiermark
|| 07/08|2013
„Berufen!“
, unter diesem Motto geht am 29. Oktober im Messecenter
Graz die Jobmesse der Österreichischen Ärztekammer über die Bühne.
Als internationale Berufs- und
Karriereplattform hat sich die
Jobmesse bereits unter den
jungen MedizinerInnen eta-
bliert. In Kooperation mit
der Hochschülerschaft der
Medizinischen Universität
Graz und großen Kranken-
anstalten veranstaltet die Ös-
terreichische Ärztekammer
eine Jobmesse für angehende
MedizinerInnen. Dieser Ter-
min bietet die Chance, sich
über Ausbildungen und Ar-
beitsbedingungen an öster-
reichischen, deutschen und
Schweizer Spitälern zu in-
formieren. Nach Vorträgen
und Erfahrungsberichten am
Vormittag stehen Vertreter
Bereits 2012 herrschte großer Andrang bei der Jobmesse.
Innen dieser Krankenhäuser
persönlich für Gespräche und
Fragen an den Messeständen
zur Verfügung.
Vor allem für StudentInnen
der Medizin, die sich im letz-
ten Abschnitt befinden und
Fotos: arztjobs
junge AbsolventInnen bis hin
zu TurnusärztInnen, ist diese
Veranstaltung interessant, da
sich im Angebot vor allem
Ausbildungsstellen befinden.
Aber auch jene ÄrztInnen, die
bereits im Berufsleben stehen
und Erfahrung im Ausland
sammeln wollen, sind will-
kommen und können erst-
klassige Kontakte knüpfen.
Termin: 29. Oktober 2013, 11
bis 17 Uhr; Messe Graz, Mes-
seplatz 1, Halle A, 8010 Graz;
Weitere Infos: