32
Ærzte
Steiermark
|| 07/08|2013
Promotion
fit2work
für eine
gesunde
Arbeitswelt
Individuelle
Beratung zur
Verbesserung Ihrer
Erwerbsfähigkeit.
Kontakt:
Theodor Körner Straße 182
8010 Graz
Telefon: 0316 - 775 629
Fax: 0316 - 775 629-31
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Mo - Do von 8 bis 18 Uhr
Fr von 8 bis 16 Uhr
Standorte:
• 8230 Hartberg:
Rot-Kreuz-Platz 1
• 8330 Feldbach
Bismarckstraße 11-13
• 8530 Deutschlandsberg:
Burgstraße 5
• 8700 Leoben:
Hauptplatz 19 (im LCS)
• 8940 Liezen
Hauptplatz 12
Außenstellen mit tageweiser Be-
setzung, Terminvereinbarungen
bitte unter Telefon: 0316 - 775 629
f
it2work ist ein neuartiges Bera-
tungsangebot für berufliche Se-
kundärprävention – initiiert und
finanziert von der öffentlichen Hand. Es
richtet sich an Personen, die berufs-
bedingte gesundheitliche Probleme
haben. Gemeinsam klären Betroffene
mit den BeraterInnen in vertrauens-
vollen Gesprächen die gesundheitliche
und berufliche Situation. Auf dieser
Basis wird gemeinsam ein individu-
eller Maßnahmenkatalog entwickelt,
der beispielsweise die Rehabilitation,
Weiterbildung, Umschulung oder Ge-
sundheitsförderung umfassen kann.
Die Unterstützung durch fit2work ist
für KlientInnen kostenlos, anonym
und freiwillig. Professionalität ist die
Maxime des Teams von fit2work,
und deshalb steht die Kooperation
mit ausgewählten ExpertInnen (z. B.
ArbeitsmedizinerInnen und Arbeitspsy-
chologInnen) im Vordergrund. Darüber
hinaus informiert fit2work über weiter-
führende Angebote und Partnerorga-
nisationen. „Uns geht es darum, den
Gesundheitszustand der Ratsuchen-
den zu verbessern. Damit soll schon
im Vorfeld einem Jobverlust oder einer
Invalidisierung entgegengewirkt wer-
den“, erklärt Annemarie Hochhauser,
Projektleiterin von fit2work Steiermark,
die Idee dahinter.
Das Konzept von fit2work scheint
aufzugehen. „Viele der Hilfesuchenden
haben das Gefühl, ihre Arbeit durch
körperliche und psychische Beein-
trächtigung nicht mehr bewältigen
zu können und zusätzlich kommt es
zu familiären Belastungen“, berichtet
Annemarie Hochhauser. Die Ursachen
für diese Krankheiten, wie etwa Band-
scheibenvorfälle, Stress und Depressi-
onen sind oft arbeitsbedingt.
fit2work ist eine Initiative der öster-
reichischen Bundesregierung. Die
Maßnahme ist im Arbeits-und-Ge-
sundheits-Gesetz - AGG) verankert.
fit2work Steiermark wird von der ibis
acam Bildungs GmbH angeboten und
läuft österreichweit in Kooperation mit
dem Bundessozialamt (BSB), Arbeits-
marktservice (AMS), Hauptverband
der österreichischen Sozialversiche-
rungsträger, Gebietskrankenkassen
(u. a. Steirische Gebietskrankenkasse),
der Allgemeinen Unfallversicherungs-
anstalt (AUVA) und der Pensionsver-
sicherungsanstalt (PVA). Die Koor-
dination liegt beim Bundessozialamt
(BSB). fit2work wird aus Mitteln des
Bundessozialamtes (BSB) und von
allen Kooperationspartnern finanziert.
fit2work Steiermark ist an den Standor-
ten Graz, Leoben, Feldbach, Deutsch-
landsberg, Hartberg und Liezen ver-
treten.
„Wir eröffnen Personen, die aus
gesundheitlichen Gründen beruf-
liche Probleme haben, neue Per-
spektiven.“
fit2work Steiermark
Theodor Körner Straße 182
8010 Graz
T +43(0)316 775 629
F +43(0)316 776 004
E
fit2work macht
fit für’s Leben
Nach einer erfolgreichen Startphase des österreichweiten Beratungs
angebotes für berufliche Gesundheitsprävention finden Sie fit2work
Beratungsstellen in Graz, Feldbach, Deutschlandsberg, Hartberg und
Leoben. fit2work richtet sich in erster Linie an Einzelpersonen, die ar-
beitsbedingte gesundheitliche Probleme haben. Kostenlos, anonym und
niederschwellig.