Ærzte
Steiermark
 || 07/08|2013
31
SonderthemA beWegung und StützAPPArAt
Klinikum Theresienhof
Hauptplatz 3-5
8130 Frohnleiten
Tel. +43 3126/4700-0
Fax: +43 3126/4700-565
E-mail:
Web:
Wir schaffen
Bewegungsfreiräume
durch gute Verträglichkeit
und ein geringes Behand-
lungsrisiko aus.
Indikationen
Die Hauptindikation der dyna-
mischen Extension sind de-
generative Erkrankungen der
Wirbelsäule, insbesondere
der Lendenwirbelsäule („Low
Back Pain“). Bei Bandschei-
ben-Degenerationen (Protru-
sion/Vorwölbung, Prolaps/
Vorfall) sowie bei Schmerzen
durch arthrotische Verände-
rungen der kleinen Wirbel-
gelenke konnten sehr gute
Therapieerfolge erzielt wer-
den. Weitere Einsatzgebiete:
Blockierung der kleinen Wir-
belgelenke, Facettengelenks-
Syndrom, Verspannung der
Rückenmuskulatur, Ischias,
Ischialgie, Lumbago, akute
Lumbalgie, Coxarthrose, Zu-
stand nach Bandscheiben-
Operation (nach Abheilung).
Die Behandlung (ca. 30 Min.)
wird in den meisten Fällen
zwei bis drei Mal pro Wo-
che durchgeführt, insgesamt
meist ca. sechs bis zehn
Behandlungen.
Studien & Publikationen
Mehrere klinische Studien
zur dynamischen Exten-
sions-Behandlung an der
Universitätsklinik Innsbruck
(Prof. Dr. Erich Mur, Prof.
Dr. Andrea Klauser) und im
Rehab-Zentrum Saalfelden
dokumentieren eindrucks-
voll die positiven Effekte der
dynamischen Extensions-
therapie:
.
at/studien
Zielgruppe :
Kranken-
häuser, Kliniken, Kur- und
Rehazentren, Or thopä-
den, Physikalisten, Allge-
mein- und Sportmediziner
sowie Physiotherapeuten.
Sehr interessiert zeigen sich
auch die Top-Hotellerie (mit
Medical-Spa-Bereichen )
und Firmen mit Gesund-
heitszentren (Geräte bei der
Fa. Swarovski und der Fa.
Thöni – Behandlungen für
MitarbeiterInnen).
Mittlerweile wird die dyna-
mische Extensionstherapie
mit Geräten von TKH-Me-
dical bereits an über 40
Standorten in Österreich
(darunter acht Kurzentren),
Deutschland, Italien, Slowe-
nien und Kroatien mit groß-
em Erfolg eingesetzt.
Foto: TKH
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...68