Ærzte
Steiermark
 || 03|2013
21
cIrSmedIcal
Wir sind eine sehr erfolgreiche Klinik im Bereich der ästhetischen Chirurgie
mit internationalem Know-how. Es erwartet Sie ein interessantes Arbeitsumfeld
und höchste Qualität in medizintechnischer Ausstattung. Um der stetig
wachsenden Nachfrage gerecht werden zu können, verstärken wir unser Team um
eine/n Assistenzärztin/-arzt
für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Weiterbildungsanerkennung in Plastisch Ästhetischer & Rekonstruktiver Chirurgie für 1 Jahr
Wir wünschen uns:
Interesse und Vorkenntnisse in Plastisch-Ästhetischer Chirurgie
Abgeschlossener Turnus (jus practicandi)
Notarztdekret wünschenswert
eine/n Sekundarärztin/-arzt (50% bis 75%)
Wir wünschen uns:
Erfahrung und Interesse im Chirurgischen Bereich
Abgeschlossener Turnus (jus practicandi)
Notarztdekret wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
Das monatliche Mindestentgelt auf Basis einer Vollbeschäftigung
entspricht € 2.750,-- brutto mit Bereitschaft zur Überzahlung
Ein interessantes, angenehmes Arbeitsumfeld
Höchste Qualität in medizinischer Ausstattung
Geregelte Urlaubszeiten
Beständigkeit und Langfristigkeit
Parkplatz gratis
Wenn Sie über Herzlichkeit und positive Ausstrahlung verfügen und in unserem
patientenorientierten, motivierten und hoch qualifizierten Team dabei sein
möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Silvia Klug,
8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 140, Tel.: 03133 / 6100,
Falscher Beipacktext im Online-Codex
Der aktuelle „Fall des Monats“ kommt aus dem Bereich der
Allgemeinmedizin und trug sich in einer Ordination zu. Er
wurde von einer Ärztin/einem Arzt mit mehr als 5-jähriger
Berufserfahrung auf CIRSmedical gestellt.
Einer Patientin, im Alter zwischen 51 und 60 Jahren,
wurde in einer Ordination ein Vitamin B Komplex ver-
ordnet. Da die Frau an einer Allergie gegen Maisstärke
leidet, wurde der Online-Codex des Apothekerverlages
zu Hilfe genommen, um sicher zu gehen, dass das Prä-
parat in der Galenik keine Maisstärke enthält. Da die
Liste der enthaltenen Stoffe keine Maisstärke beeinhaltete,
wurde das Präparat in einer 3x1 Dosierung verordnet.
In der Apotheke wurde der Beipacktext mit Hilfe des
Online-Codex erneut überprüft, auch die Apothekerin/
der Apotheker fand keinen Hinweis auf Maisstärke als
Inhaltsstoff. Nach der Ersteinnahme des Medikaments
las die Patientin den Originalbeipacktext und stellte fest,
dass die Dragees doch Maisstärke enthielten. Besorgt
begab sie sich umgehend in Spitalsbehandlung.
Bis auf eine, wahrscheinlich durch Aufregung bedingte,
Tachycardie, wurden in der Spitalsambulanz keine
Auffälligkeiten festgestellt und die Patientin in bestem
Allgemeinzustand nach Hause entlassen. Sie kam nicht
zu Schaden.
Die Nachforschungen beim Hersteller ergaben, dass im
Sommer die Rezeptur des Präparats geändert worden war,
Maisstärke in der neuen Rezeptur nicht mehr enthalten
ist und der neue Beipacktext umgehend online gestellt
wurde. Paralell sind aber noch unzählige Packungen des
Arzneimittels im Handel, welche noch die alte Rezeptur
beeinhalten. Dazu fand sich aber im Online-Codex kein
Hinweis.
Die CIRSmedical ExpertInnen dazu:
„Solche Fälle treten immer dann auf, wenn unter der
gleichen Zulassungsnummer Änderungen an Präparaten
vorgenommen werden. Gelöst werden könnte dieses
Problem durch Vergabe einer neuen Zulassungsnummer
bei jeder Änderung, was aber neue Probleme auslöst,
wenn ein Präparat mit demselben Namen unter zwei
Nummern zu finden ist, oder durch Chargenspezifizie-
rung auf der Packung in Kombination mit historischen
Informationen in den Datenbanken.“
Cirsmedical.at
Fall deS monatS
Betreuungsprogramm für Diabetes mellitus Typ 2
Mehr Infos erhalten Sie unter: (0316) 80 35-5111
»
Therapie Aktiv -
Diabetes im Griff:
Strukturierte
Langzeitbetreuung
mit System!
«
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...60