40
Ærzte
Steiermark
 || 09|2013
Foto:
NEWS
Peklar
Zum bereits 10. Mal findet
der Linzer Kongress für
Allgemeinmedizin statt.
„Krankheiten auf Reisen“, unter
diesemMotto steht der 10. Linzer
Kongress für Allgemeinmedi-
zin. Am 27. und 28. September
werden Themen wie Diabetiker
auf Reisen, der kranke Reise-
rückkehrer, Migrationsmedizin
und Reisen mit Kindern behan-
delt. Vor der Eröffnung am 27.
September um 15 Uhr findet ab
13.30 Uhr bereits ein Vorsympo-
sium statt.
Dabei wird die steirische Allge-
meinmedizinerin Maria Wendler
„einen Blick über den Tellerrand“
als junge Allgemeinmedizinerin
auf Reisen werfen. Sämtliche
Veranstaltungen finden im Al-
ten Rathaus in Linz statt. Eine
Anmeldung für die Teilnahme
am Kongress ist unbedingt erfor-
derlich. Infos und Anmeldungen
unter
Allgemein- 
medizin- 
Kongress
Räume zu vermieten
Bar rierefreie Ge -
schäftsflächen bei der
„Technologie- und
Entwicklungszentrum
Georgsberg-Stainz-
St. Stefan GmbH“ in
Stainz zu mieten.
Die zu vermietenden Flä-
chen eignen sich als Ordina-
tion, Therapieräumlichkeit
und Bürofläche (von 20 bis
400 m
2
). Parkplätze sind
vorhanden und auch die
bestehende Infrastruktur,
wie die Telefonanlage, Se-
minarräumlichkeiten und
das Restaurant, kann ge-
nutzt werden. Infos unter
Tel. 0676/5039557 oder per
E-Mail unter jose.baier@
tez.co.at
Workshop für LehrpraxisleiterInnen
Am 12. Oktober findet ein Work-
shop mit ÖGAM-Präsident Rein-
hold Glehr imCongress Graz statt.
In diesem Seminar, das sich an Lehr-
praxisleiterInnen für die Turnuslehr-
praxis richtet, sollen inhaltliche Fragen
mit eventuellen Problembe-
reichen angesprochen werden
und didaktische Konzepte zur
Diskussion gestellt werden.
Der Beginn ist um 9 Uhr, das
Ende ist mit 12.30 Uhr vorge-
sehen. Infos:
Hohes Ansehen für die Ärzteschaft
Die „Allensbacher Be-
rufsprestigeskala 2013“
hebt ÄrztInnen auf die
Top-Position.
Seit Jahrzehnten wird vom
Institut für Demoskopie
Allensbach regelmäßig das
Ansehen bestimmter Be-
rufe in der Bevölkerung
erhoben. Auch heuer liegt
dabei der Beruf des Arztes
unangefochten an der Spit-
ze der Berufsprestige-Skala:
76 Prozent der 1.570 be-
fragten Deutschen Staats-
bürgerInnen zählen die
Ärztin/den Arzt zu den
fünf Berufen, die sie am
meisten schätzen. Gefolgt
werden die ÄrztInnen von
Krankenschwestern (63
Prozent) und Polizist­Innen
(49 Prozent).
Information / Anmeldung:
Tel. 02252 263 263 10
Fax 02252 263 263 40 |
|
Veranstaltungsort:
Aula der WissenschaftenWien
6. – 9. Nov. 2013
26. – 30. Nov. 2013
7. – 9. Nov. 2013
8. – 9. Nov. 2013
26. – 27. Nov. 2013
28. – 30. Nov. 2013
U
pdate
R
efresher
KARDIOLOGIE
U
pdate
R
efresher
DIAGNOSTIK
U
pdate
R
efresher
GYNÄKOLOGIE
U
pdate
R
efresher
ALLGEMEIN
MEDIZIN
U
pdate
R
efresher
PÄDIATRIE
U
pdate
R
efresher
INNERE
MEDIZIN
32 DFP-Punkte
40 DFP-Punkte
24 DFP-Punkte
16 DFP-Punkte
16 DFP-Punkte
24 DFP-Punkte
1...,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39 41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,...72