9. Oktober 2025
35 Jahre „Grazer Fortbildungstage“ und der Turnusärztepreis ging an Dr. Lena Sternad – für ein „Zebra“ in der Gynäkologie
Vernetzung, ärztliche Weiterbildung und Nachwuchsförderung stehen bei den „Grazer Fortbildungstagen“ der Ärztekammer für Steiermark im Fokus. Mit über 1.000 Teilnehmenden bot diese Veranstaltung auch bei ihrem 35-Jahr-Jubiläum einen eindrucksvollen Rahmen für interdisziplinären Austausch, fachspezifische und aktuelle Themen der Gesundheitsversorgung.
Und auch die Zahlen können sich sehen lassen: An 6 Tagen standen für die über 1.000 Ärztinnen und Ärzte bei 3 Morgenvorlesungen, 33 Plenarvorträgen, 2 Symposien, 4 Meet-the-Expert-Formaten, 54 Seminaren und Kursen sowie einem eigenen KPJ-Symposium Inhalte wie vernetzte Versorgung, nachhaltiges ärztliches Handeln und die Verbindung zwischen medizinischem Fortschritt und gesellschaftlicher Verantwortung im Mittelpunkt.
Ein besonderer Akzent der „Grazer Fortbildungstage“ liegt auf der Förderung des ärztlichen Nachwuchses: Traditionell wird in diesem Rahmen gemeinsam mit der Raiffeisen-Landesbank Steiermark der Turnusärztepreis verliehen und so das Engagement junger Ärzt:innen ins Zentrum gerückt. Ausgezeichnet wurden heuer Dr. Lena STERNAD (28), Dr. Luisa SCHLAGBAUER (30) und Dr. Simon STROHMEIER (28), die die Jury mit ihren eingereichten Fallberichten überzeugten.
Dr. Lena Sternad hat ihre Ausbildung am 1.9.2024 begonnen und ist derzeit am LKH Graz II Standort Voitsberg, Abteilung für Innere Medizin, tätig. Den Preis erhielt sie für den Fallbericht mit dem Titel „Wenn Gewohntes täuscht: Ein unerwartetes „Zebra“ in der Gynäkologie“.
Foto v.l.n.r.: Dr. Luisa Schlagbauer, Prokurist Thomas Zehetleitner, Dr. Lena Sternad, Präsident Dr. Michael Sacherer, Dr. Simon Strohmeier
Fotocredit: Schiffer/Ärztekammer Steiermark